05.03.2018, 19:01
ingo#31 schrieb:Parade Beispiel gefällig? Der neue Ford Focus RS kommt ab Werk mit einer zusätzlichen Abdeckung AUF dem LLK. Diese ist aufgeklebt und deckt etwa 1/3 der Gesamtfläche des LLK ab. Dadurch steigt bei Belastung die IAT und es wird geregelt. Einige Motorschäden- die OHNE DIESE ABDECKUNG auf dem LLK- die vorgekommen sind, haben wohl die Techniker von Ford dazu bewogen, diese fantastische Ingenieurs Leistung zu vollbringen. Man klebe einen Lappen auf den LLK und schon gehen die Motoren nicht mehr kaputt..........
Was den Kunden angeht, der bezahlt für 350 PS und fährt u.U. mit erheblich weniger.......
Also Totolino, wenn man keine Ahnung hat....einfach mal nachfragen oder selber recherchieren.
Wenn Deine Argumentation stimmen täte, wurde es in kühlen Ländern auch zu vermehrten Motorschäden kommen.

Also mit dem Bruchrechnen hast Du es wohl auch nicht so sehr - keine Ahnung wie Du auf 1/3 kommst.
Warum der RS-Motor gehäuft die Grätsche macht, hat mittlerweile Ford selber herausgefunden ... es ist nicht der zu große LLK.
Warum der Lappen da drauf klebt? Um die Luftzirkulation im Motoraum zu steuern. Diese unkonventionelle Lösung mit dem Aufkleber wurde gewählt, weil aus Kostengründen soviel wie möglich aus dem Standardregal genommen werden sollte ... der LLK soll aus dem Transit kommen (Luftzirkulation im Motorraum: Luftumströmung des Getriebe).
Also Ingo, mal nicht so tun, als wenn man die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte und nur eine verbogene Gabel dabei hat.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de