Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MKL mit Phantom-Fehler Lambda/Thermostat :shrug:
#2

Maverick91 schrieb:Hallo zusammen!

Nach vielen sorgenfreien Kilometern mit meinem 07er MCS hat sich dieser am Freitag mal wieder beschwert, Km-Stand 194500, die Motorkontrollleuchte erschien. Daraufhin ausgelesen:
- Lambdasonde O2-Sensor Signal Blased/Stuck Lean
- Thermostat Heater Control Circuit/Open

Es fühlte sich alles normal an, ich bin auch nur gemütlich auf dem Heimweg gewesen. Zündung aus, gewartet, gestartet und Fehler immer noch da. Mir ist beim Abstellen aufgefallen, dass der Kühlerlüfter lief, trotz absolut gemütlich gefahren und 2°C.
Heute Speicher gelöscht, 25km gefahren, nichts mehr...


Kann sich jemand einen Reim darauf machen? Ich hätte vermutet, dass die Fehler zusammenhängen, beispielsweise unplausibles Signal des Temperturfühlers o.ä. ..

Ich danke euch schonmal im Voraus für Mithilfe!Top

Also wenn der Lüfter nachläuft, obwohl es so kalt ist, hast du vermutlich ein Temperatursensorproblem. Falls du messen kannst, dann log mal deine Kühlwassertemperatur mit und schau wie hoch sie beim Kaltstart angezeigt wird und wie hoch sie max. geht. Vielleicht ist ja nur der Sensor kaputt oder hat einen Wackler. Wenn der Thermostat offen wäre, würd die Temperatur nicht mehr auf Betriebstemperatur kommen, somit würde es auch länger dauern bis der Innenraum warm wird, aber der Lüfter würde dann normalerweise nicht nachlaufen, da die Temperaturen ja eher kälter wären. Vielleicht kommt der Fehler aber auch nicht wieder nach dem Löschen. Zwinkern
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MKL mit Phantom-Fehler Lambda/Thermostat :shrug: - von Maverick91 - 18.03.2018, 14:37
MKL mit Phantom-Fehler Lambda/Thermostat :shrug: - von pvd84 - 19.03.2018, 09:59
MKL mit Phantom-Fehler Lambda/Thermostat :shrug: - von Maverick91 - 19.03.2018, 12:33
MKL mit Phantom-Fehler Lambda/Thermostat :shrug: - von luggiano - 09.04.2018, 20:54
MKL mit Phantom-Fehler Lambda/Thermostat :shrug: - von Maverick91 - 09.04.2018, 21:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand