25.03.2018, 14:24
Vorweg: Erfolg, die Mühe hat sich gelohnt!
Kurz etwas Technik einfach erklärt: Es gibt verschiedene Datenträgerformate. Bis zu 32GB ist das alte Fat32 quasi Standard. Ab 32GB wird oft außerhalb von Windows ExFat genutzt. Man kann jedoch auch 64GB und mehr mit Fat32 formatieren, braucht dazu aber Hilfsmittel. ExFat kann diese Dashcam jedoch nicht lesen, andere Dashcams und meine Actioncam schon, was aber nicht hilft.
Ich habe die Tage mehrere dieser Hilfsmittel auf verschiedene 64GB Karten angewendet und schließlich ein Tool gefunden, welches die unten abgebildete 64GB-Karte so mit Fat32 formatiert, dass die Dashcam sie lesen und schreiben kann:
https://www.dropbox.com/s/bl8sd6895vnikc...2.exe?dl=0
Ich kaufe mir mal zum testen noch eine 128er Karte. Bin zwar skeptisch, aber man(n) darf noch hoffen, wenn es nicht klappt, dann kann zumindest ich sie noch anders einsetzen.
Kurz etwas Technik einfach erklärt: Es gibt verschiedene Datenträgerformate. Bis zu 32GB ist das alte Fat32 quasi Standard. Ab 32GB wird oft außerhalb von Windows ExFat genutzt. Man kann jedoch auch 64GB und mehr mit Fat32 formatieren, braucht dazu aber Hilfsmittel. ExFat kann diese Dashcam jedoch nicht lesen, andere Dashcams und meine Actioncam schon, was aber nicht hilft.
Ich habe die Tage mehrere dieser Hilfsmittel auf verschiedene 64GB Karten angewendet und schließlich ein Tool gefunden, welches die unten abgebildete 64GB-Karte so mit Fat32 formatiert, dass die Dashcam sie lesen und schreiben kann:
https://www.dropbox.com/s/bl8sd6895vnikc...2.exe?dl=0
Ich kaufe mir mal zum testen noch eine 128er Karte. Bin zwar skeptisch, aber man(n) darf noch hoffen, wenn es nicht klappt, dann kann zumindest ich sie noch anders einsetzen.