29.03.2005, 19:03
Ich hab eigentlich auch kaum Probleme mit Leuten, die nicht nach rechts fahren. Wobei ich eine Angewohnheit an den Tag lege, die eigentlich nicht ganz sauber ist. Manchmal zu dicht auffahren. 
Sollte man wirklich nicht tun, weil es auch die Unfallgefahr erhöht. Aber wenn man mit ordentlichem Tempo kommt und hinter einem Langsamfahrenden aufläuft, erstmal Abstand halten.
Wenn dann rechts eine meines Ermessens nach größere Lücke auftaucht, die ein Rüberfahren rechtfertigt (ich bin ja schnell vorbei), dann gebe ich schon Gas und verkürze den Abstand. In der Regel wird dann auch Platz gemacht.
Besonderen Spaß macht dies dann natürlich bei Leuten, die meinen, Sie können rechts Kette geben und vor mir wieder einscheren. Vorher weit genug runterschalten, dann kucken die auch in die Röhre (jetzt auch dank MTH).
Um zum Thema Lkw: Meines Wissens nach ist eine gewisse Differenzgeschwindigkeit erforderlich, die das Überholen legitimiert. Leider wird sich daran so gut wie nicht gehalten und wenn dann mal ein 380PS Scania sich an nem 580PS ACTROS vorbeimogeln will, läßt den den unter Umständen schön kochen und wir haben das Nachsehen! Kann man leider nicht ändern und da die Brummis immer mit Steinen werfen, Abstand halten! Euer Lack wird es euch danken.
Gruß und locker bleiben!
Olli

Sollte man wirklich nicht tun, weil es auch die Unfallgefahr erhöht. Aber wenn man mit ordentlichem Tempo kommt und hinter einem Langsamfahrenden aufläuft, erstmal Abstand halten.
Wenn dann rechts eine meines Ermessens nach größere Lücke auftaucht, die ein Rüberfahren rechtfertigt (ich bin ja schnell vorbei), dann gebe ich schon Gas und verkürze den Abstand. In der Regel wird dann auch Platz gemacht.
Besonderen Spaß macht dies dann natürlich bei Leuten, die meinen, Sie können rechts Kette geben und vor mir wieder einscheren. Vorher weit genug runterschalten, dann kucken die auch in die Röhre (jetzt auch dank MTH).
Um zum Thema Lkw: Meines Wissens nach ist eine gewisse Differenzgeschwindigkeit erforderlich, die das Überholen legitimiert. Leider wird sich daran so gut wie nicht gehalten und wenn dann mal ein 380PS Scania sich an nem 580PS ACTROS vorbeimogeln will, läßt den den unter Umständen schön kochen und wir haben das Nachsehen! Kann man leider nicht ändern und da die Brummis immer mit Steinen werfen, Abstand halten! Euer Lack wird es euch danken.
Gruß und locker bleiben!
Olli