02.04.2018, 00:28
Hallo Ingo !
Longlife heisst lediglich, dass das Öl solch lange Laufleistungen "leisten" kann und dahingehend getestet wurde... hmm.
Im Prinzip unterstelle ich aber mal, dass es sich bei nicht LL um ein gleichwertiges Öl handelt.
5W30 kann es natürlich bleiben, aber es gibt im Forum kein beliebteres Streitthema - 0W40 - 5W40 usw... Jeder wie er möchte und das kommt auch auf das Einsatzgebiet an. Verkehrt macht man mit 5W30 schonmal gar nix...
Den hohen Intervall von meist 30.000 km empfehle ich sowieso niemandem. Das nützt alleinig dem Gewissen /Geldbeutel (erstmal) / der Umwelt oder dem nächst gelegenem Motorenbauer zur Instandsetzung
Auch wer viel fährt, sollte das Öl früher wechseln. Wechsel nach 7.000 km halte ich aber offen gestanden für übertrieben. 10-15k oder 2 Jahre ist denke ich ein guter Wert
PS: Ein LL04 (BMW) getestetes Öl ist nicht teurer als anderes. Warum möchtest du überhaupt experimentieren ?
Longlife heisst lediglich, dass das Öl solch lange Laufleistungen "leisten" kann und dahingehend getestet wurde... hmm.
Im Prinzip unterstelle ich aber mal, dass es sich bei nicht LL um ein gleichwertiges Öl handelt.
5W30 kann es natürlich bleiben, aber es gibt im Forum kein beliebteres Streitthema - 0W40 - 5W40 usw... Jeder wie er möchte und das kommt auch auf das Einsatzgebiet an. Verkehrt macht man mit 5W30 schonmal gar nix...
Den hohen Intervall von meist 30.000 km empfehle ich sowieso niemandem. Das nützt alleinig dem Gewissen /Geldbeutel (erstmal) / der Umwelt oder dem nächst gelegenem Motorenbauer zur Instandsetzung

Auch wer viel fährt, sollte das Öl früher wechseln. Wechsel nach 7.000 km halte ich aber offen gestanden für übertrieben. 10-15k oder 2 Jahre ist denke ich ein guter Wert

PS: Ein LL04 (BMW) getestetes Öl ist nicht teurer als anderes. Warum möchtest du überhaupt experimentieren ?
Turbo läuft, Turbo säuft
