04.04.2018, 20:14
Solange in Chinesischen Industriestädten wie Shenzhen
Straßenkinder durchschnittlich 17 Jahre alt werden, weil sie sich Erinnerungsbilder ihrer traumhaften Umgebung im Fluss neben an selbst entwickeln können, kaufe ich kein Elektroauto. Mal abgesehen von der Ökobilanz des gesamten Herstellungsprozesses.
Eine Frage, die mir selbst die wöchentliche VDI nachrichten bisher nur unzufriedenstellend beantworten konnte: Gibt es etwa im Nutzfahrzeugsektor keine manipulativen Schadstoffemissionen??
Oder will Industrie und Wirtschaft den mit netto über 1Mrd Euro subventionierten Diesel wieder für sich allein, da eine in 2017 angestoßene Idee der Energieträgerbesteuerung für überhitzte Gemüter sorgte?
Keine Behauptung, nur eine Frage...
Straßenkinder durchschnittlich 17 Jahre alt werden, weil sie sich Erinnerungsbilder ihrer traumhaften Umgebung im Fluss neben an selbst entwickeln können, kaufe ich kein Elektroauto. Mal abgesehen von der Ökobilanz des gesamten Herstellungsprozesses.
Eine Frage, die mir selbst die wöchentliche VDI nachrichten bisher nur unzufriedenstellend beantworten konnte: Gibt es etwa im Nutzfahrzeugsektor keine manipulativen Schadstoffemissionen??
Oder will Industrie und Wirtschaft den mit netto über 1Mrd Euro subventionierten Diesel wieder für sich allein, da eine in 2017 angestoßene Idee der Energieträgerbesteuerung für überhitzte Gemüter sorgte?
Keine Behauptung, nur eine Frage...
![[Bild: de1_1080.jpg]](http://bg.gallendor.com/images/premium/groupbanner/de1_1080.jpg)