04.04.2018, 21:00
chubv schrieb:Bitte kehrt wieder zurück zum Thema. Hier geht es um die Haltbarkeit/Zuverlässigkeit.
Ach ja, stimmt!

Kenne den N12 Motor aus dem R56 Cooper, sowie den N18 aus meinem R56 Cooper S nun schon mehrere 100.000 km Gesamtfahrleistung.
Mein Tipp (unter dem Aspekt Haltbarkeit sowie Zuverlässigkeit): eindeutig Cooper N12 Motor! Dieser MINI hat und hatte so gut wie nie irgendetwas.
Mein N18 MCS (derzeit KM Stand 187.000) hat schon Thermostat, HDP, die dritte Ventildeckeldichtung, neue Steuerkette mit allem drum und dran, neue Zündspulen und bald einen neuen Turbolader ....
