11.04.2018, 02:27
2mario1 schrieb:Hi Leute,
nach langem Suchen bin ich noch unschlüssig welches der beiden Fahrwerke ich nehmen soll und hoffe auf eure Unterstützung zur Entscheidung:
ST-X oder ST-XA
Ich bewege mein JCW R56 nicht auf der Strecke
Sommerbereifung wäre 7,5x17 ET42 mit 215/40
Winterbereifung wäre 7,0x17 ET48 mit 205/45
Ich frage mich ob ich die Zugkraftverstellung benötige, dazu kommt, dass ich gelesen habe, dass hinten im Kofferraum Löcher für die "Versteller" gebohrt werden müssen !?
Fährt vielleicht wer das ST-X und kann rein dazu was sagen ?
So nebenbei gefragt, hat jemand die Stabis schon mal getauscht, bringt das was in Verbindung mit einem Fahrwerk ?
https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/ST-St...s-52020016
danke
Wenn Du keine Strecke fährst, wozu brauchst Du dann nen Gewinde?
Soll die Kiste tiefer, härter etc.?
Viele haben hier Gewinde verbaut, einige fahren öfter Strecke. Aber zu 90% bewegen die meisten Ihr Auto auf den öffentlichen und dazu braucht es meiner Meinung nach kein Gewindefahrwerk.
Da mein Standard FW hinüber war, hab ich mir das B12 von Billstein besorgt. Das B12 gibts auch mit nem tieferlegungssatz von Eibach in der Variante Sport. Der normale B12 Satz auch mit Eibach Federn verringert die Höhe gegenüber den Cooper S Federn schon um 1-1,5cm.
War für mich völlig ausreichend und sportlich genug, zudem kann ich noch auf dem Boardstein parken!
Bevor Du 1500-3000€ für nen Gewinde ausgiebst, würd ich mir das B12 oder ähnliches für 640€ holen. Preis Leistung, top!! Für den Rest holst dir dann schöne Felgen oder was anderes

Gruß