17.04.2018, 17:53
Koradhil schrieb:Fehlerspeicher ist leer und der Freundliche meinte das ist „normal“ das der Lüfter nicht nachläuft
Alles schön und gut, aber glauben kann ich das nicht wirklich
Bin heut bei dem warmen Wetter durch die Stadt gefahren und nach Abstellen ging nur der Turbolüfter an......
Klima lief auch 16 Grad und der Motorlüfter beweht sich kein Stück
Ich frage nochmals, das kann doch nicht wirklich normal sein, das der Motorlüfter nicht läuft ?!?
Freu mich auf Antorten !!
Grüsse aus Berlin
Koradhil
Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn der ständig nachlaufen würde. Der Mini hat ein ausgeklügeltes Kühlsystem, mit Thermostat und großen sowie kleinem Kühlkreislauf. Solange wie der Wagen fährt wird der große Wasserkühler auch so schon gut mit Luftumströmt. Und jetzt stell dir mal vor, man könnte den Lüfter einfach so drehen- dann hättest du bei Tempo 200 ein kleines Windkraftrad vorne drin, weil der Fahrtwind die Propeller zwangsläufig mitdrehen lässt.
Selbst wenn der große Lüfter einen Weg hätte oder dein Kühlsystem nicht richtig funktionieren würde, würde dass die Eigendiagnose von deinem Wagen erkennen. Kein Fehler im Speicher- kein Problem vorhanden. Fahren und nicht so viele Gedanken machen

106 Grad sind im Schnitt bei Teillast im übrigen normal, bei Vollast macht das Thermostat den großen Kühlkreislauf voll auf und regelt die Wassertemperatur runter.