07.05.2018, 10:14
chris-lux schrieb:...
Dieser Mini war damals als Erste Hand in Deutschland angemeldet (Nähe Frankfurt)...
Allein deswegen sollte diese "Auslands-Anmelde-Schwachsinnsdiskussion" komplett überflüssig sein.
Der Mini hat also offensichtlich noch einen alten, deutschen Fahrzeugbrief.
Die Anmeldung in DE ist somit einfach nicht das Thema.
Ich selbst habe 6 Jahre lang in den Niederlanden gewohnt, mir dort damals einen Neuwagen gekauft und selbst da war es bei Rückkehr nach DE überhaupt kein Problem mit der Anmeldung.
Aber manche können offensichtlich nicht ruhig zu Bett gehen, wenn sie am Tage nicht mindestens ein mal was am deutschen System zu meckern hatten.
Und sorry, zeige im Gegenzug doch mal lieber einen R53 der um die 7.000€ kostet mit einem Reparaturstau von 4.000-6.000€.
Hab da noch keinen gefunden.
Ein 13 Jahre alter R53 ist nun mal keine 8.000€ wert.
Selbst ein Händler würde sich schwer tun den dafür los zu werden und da gibt's sogar noch Gewährleistung dabei!
Da kann man sich ja ausmalen, wie die Chancen als privater Verkäufer stehen.