15.05.2018, 15:48
Also zum Thema "wann fangen die Kosten an?" ... Niemand steckt in dem Fahrzeug. Wenn der/die Vorbesitzer das Fahrzeug gepflegt, regelmäßige Wartungen durchgeführt, Teile nicht erst an der "Kotzgrenze" ausgetauscht haben usw. dann kannst Du damit noch lange entspannt fahren. Eventuell hattest Du aber auch einen oder mehrere Vorbesitzer, die ihr Fahrzeug nicht so lieb hatten
. Dann staut sich die Wartung und Du wirst möglicherweise mehr machen müssen/wollen. Der Verkäufer kann (und wird) Dir natürlich viel erzählen. Ein gut gepflegtes Scheckheft, im besten Fall mit Rechnungen ist super, treibt normalerweise aber auch den Preis etwas nach oben.
Das Fahrzeug an sich solltest Du natürlich gut anschauen. Entweder Du kennst Dich selbst gut genug aus, nimmst jemanden mit oder lässt eine Werkstatt drüberschauen. Selbst die "Androhung" beim Kauf, dass man damit gerne zu Tüv/Dekra fahren würden wirkt manchmal Wunder. Wenn jemand dann Ausreden dafür sucht, warum das nicht geht, dann scheint etwas Faul zu sein.
Zu den 3 Fahrzeugen an sich wird Dir vermutlich keiner hier etwas sagen können. Schau sie an, kauf Dir eins, wenn es gefällt und alles stimmig ist.
2 Tipps zur Suche:
1. 100tsd ist eine Zahl, die quasi jeder nimmt. Mein Tipp wäre bis 115tsd zu suchen. Ein Fahrzeug mit z.B. 112tsd ist unwesentlich mehr gelaufen als eines mit 98tsd. Letzteres wird aber (durch die magische Grenze) teurer sein. (Und da Du die magische Grenze dann selbst überschreitest, nimmst Du den Wertverlust mit
)
2. Nutze zur Suche nicht nur Autoscout. Mobile und manchmal auch eBay Kleinanzeigen bieten häufig noch viele andere Fahrzeuge.
Bin gespannt, wann Du zuschlägst
Grüße
BT

Das Fahrzeug an sich solltest Du natürlich gut anschauen. Entweder Du kennst Dich selbst gut genug aus, nimmst jemanden mit oder lässt eine Werkstatt drüberschauen. Selbst die "Androhung" beim Kauf, dass man damit gerne zu Tüv/Dekra fahren würden wirkt manchmal Wunder. Wenn jemand dann Ausreden dafür sucht, warum das nicht geht, dann scheint etwas Faul zu sein.
Zu den 3 Fahrzeugen an sich wird Dir vermutlich keiner hier etwas sagen können. Schau sie an, kauf Dir eins, wenn es gefällt und alles stimmig ist.

2 Tipps zur Suche:
1. 100tsd ist eine Zahl, die quasi jeder nimmt. Mein Tipp wäre bis 115tsd zu suchen. Ein Fahrzeug mit z.B. 112tsd ist unwesentlich mehr gelaufen als eines mit 98tsd. Letzteres wird aber (durch die magische Grenze) teurer sein. (Und da Du die magische Grenze dann selbst überschreitest, nimmst Du den Wertverlust mit

2. Nutze zur Suche nicht nur Autoscout. Mobile und manchmal auch eBay Kleinanzeigen bieten häufig noch viele andere Fahrzeuge.
Bin gespannt, wann Du zuschlägst

Grüße
BT