14.03.2005, 00:09
Bei der Größe des Mac Mini war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die ersten Autotuner Apples Neuzugang ins Armaturenbrett einbauen würden. Genau das hat Matt Turner aus den USA jetzt gemacht und zeigt auf seiner Website "TunerTricks" das Ergebnis.
In nur drei Wochen abendlicher Arbeit hat Matt Turner seinen Golf um den Mac Mini erweitert. Die 1,42-GHz-Version des Mac Mini mit 512 MB RAM, SuperDrive, Bluetooth und Airport Extreme hat jetzt eine neue Heimat in seinem Handschuhfach gefunden. Das 7 Zoll große Touchscreen Display hat er in die Mittelkonsole eingebaut, eingefasst in eine Chromfront.
Auch diverse USB- und Firewire-Ports wurden per Hub in den Mitteltunnel des Autos geführt. Zur Vervollständigung hat er dann noch hinter den Schaltknauf das Dock für seinen iPod eingebaut. Dort befindet sich auch das Touchpad zur Steuerung des Mauszeigers.
QUELLE:
http://tunertricks.com/blog/index.php?p=40
eigene Bemerkung: Da der Macmini ja eigentlich ein Powerbook ohne bildschirm und tastatur ist, sollte er eigentlich für sowas bestens geeignet sein.
Gruß, Gerhard
In nur drei Wochen abendlicher Arbeit hat Matt Turner seinen Golf um den Mac Mini erweitert. Die 1,42-GHz-Version des Mac Mini mit 512 MB RAM, SuperDrive, Bluetooth und Airport Extreme hat jetzt eine neue Heimat in seinem Handschuhfach gefunden. Das 7 Zoll große Touchscreen Display hat er in die Mittelkonsole eingebaut, eingefasst in eine Chromfront.
Auch diverse USB- und Firewire-Ports wurden per Hub in den Mitteltunnel des Autos geführt. Zur Vervollständigung hat er dann noch hinter den Schaltknauf das Dock für seinen iPod eingebaut. Dort befindet sich auch das Touchpad zur Steuerung des Mauszeigers.
QUELLE:
http://tunertricks.com/blog/index.php?p=40
eigene Bemerkung: Da der Macmini ja eigentlich ein Powerbook ohne bildschirm und tastatur ist, sollte er eigentlich für sowas bestens geeignet sein.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.