05.06.2018, 08:50
...da bringst Du mich auf Gedanken!
Die elektrischen Anschlüsse zu vertauschen, ist wohl eher nicht die Lösung, da die Endlage durch Kontakte im Inneren des Antriebs bestimmt wird.
Aaaber: Wäre es denkbar, die Motoren/Antriebe auszutauschen?? Den linken rechts und den rechten links einzubauen?? Theoretisch - zumindest theoretisch - wäre es denkbar, dass die Bayern einen linksdrehenden und einen rechtsdrehenden Antrieb verwendet haben, die vielleicht - aber nur vielleicht - seitenverkehrt einbaubar oder/und zwischen den Seiten austauschbar wären...?!?
Ja, auch ich bin mir noch immer nicht sicher, ob's mir gefällt, wobei an obigem blauen gefällt's mir deutlich weniger als an dem dunklen - und nu hab ich selbst auch 'laserblue', aber in Kombi mit schwarzen C-Säulen, und werksgetönte Scheiben hab ich auch, würde also optisch iwie zwischendrin liegen, mit Tendenz hin zu dem dunklen.
Allerdings hab ich mir auch genau die selben Gedanken über die praktische Seite gemacht.
Zzgl. Winterbetrieb: Kein Rest-Schnee, der drauf liegenbleiben und festbacken kann. Und: Was auch immer auf der Scheibe ist, würde zuerst 'nach unten' weggewischt und nicht erst in der Mitte 'gesammelt'...
Ciao
Lutz
Die elektrischen Anschlüsse zu vertauschen, ist wohl eher nicht die Lösung, da die Endlage durch Kontakte im Inneren des Antriebs bestimmt wird.
Aaaber: Wäre es denkbar, die Motoren/Antriebe auszutauschen?? Den linken rechts und den rechten links einzubauen?? Theoretisch - zumindest theoretisch - wäre es denkbar, dass die Bayern einen linksdrehenden und einen rechtsdrehenden Antrieb verwendet haben, die vielleicht - aber nur vielleicht - seitenverkehrt einbaubar oder/und zwischen den Seiten austauschbar wären...?!?
Ja, auch ich bin mir noch immer nicht sicher, ob's mir gefällt, wobei an obigem blauen gefällt's mir deutlich weniger als an dem dunklen - und nu hab ich selbst auch 'laserblue', aber in Kombi mit schwarzen C-Säulen, und werksgetönte Scheiben hab ich auch, würde also optisch iwie zwischendrin liegen, mit Tendenz hin zu dem dunklen.
Allerdings hab ich mir auch genau die selben Gedanken über die praktische Seite gemacht.

Ciao
Lutz
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325


