07.06.2018, 00:50
Mike schrieb:Wenn Du diese Frage so konkret stellst, ist es klar, dass sie bei vielen Personen auf eine negative Antwort trifft. ...
Ich stelle meine Fragen immer konkret, wenn ich etwas wissen möchte - wie sonst?
Wenn Du mit "negativer Antwort" meinst, dass eine Dashcam so gut wie keinem bisher genutzt hat (war ja als Beweismittel unzulässig), dann ist das der beste Beweis, wie sinnvoll und hilfreich sie im normalen Straßenverkehr ist. Deshalb glaube ich die Beantwortung von Marco mit "Eine" auch nicht, da die Rechtsprechung die Verwendung eines Videobeweises erst seit dem 15. Mai zulässt.
Mike schrieb:... Und daran sieht man, wie schlecht Deine Frage ist. ...
So, wie es keine dummen Fragen gibt, gibt es auch keine schlechten Fragen ... und was ich frage, solltest Du bitte mir überlassen !!!
Mike schrieb:... Präventiv eine Dashcam einzusetzen ist durchaus sinnvoll. ...
... aber eine permanente, anlasslose Aufzeichnung bleibt aus Datenschutzgründen weiterhin rechtswidrig und somit unzulässig!
Mike schrieb:... Wer keine Dashcam haben möchte, wird auch nicht gezwungen eine einzusetzen. ...
Genau!
