09.06.2018, 16:28
Ja, der von Valet Pro ist sehr angenehm und bei einem Verhältnis von 1:4-2:4 mit destilliertem Wasser matt.
Als Reinigung für die Kunststoffteile würde ich jedoch vorab tatsächlich erst einmal ordentlich All Purpose Cleaner (APC) verwenden, auch hier gerne den Classic von Valet Pro, und erst hinterher die Innenraumpflege auftragen.
Bei Leder verwende ich seit vielen Jahren mit hervorragendem Ergebnis die Produkte vom Lederzentrum: https://www.lederzentrum.de/alle-produkte.html
Womöglich ist bei massivem Nikotinbefall auch der Einsatz eines Dampfreinigers bzw. Tornadors mit anschließender Ozonbehandlung sinnvoll.
Freunde Dich aber schon einmal mit dem Gedanken an, dass man die Nikotinausdünstungen niemals komplett los wird...
Als Reinigung für die Kunststoffteile würde ich jedoch vorab tatsächlich erst einmal ordentlich All Purpose Cleaner (APC) verwenden, auch hier gerne den Classic von Valet Pro, und erst hinterher die Innenraumpflege auftragen.
Bei Leder verwende ich seit vielen Jahren mit hervorragendem Ergebnis die Produkte vom Lederzentrum: https://www.lederzentrum.de/alle-produkte.html
Womöglich ist bei massivem Nikotinbefall auch der Einsatz eines Dampfreinigers bzw. Tornadors mit anschließender Ozonbehandlung sinnvoll.
Freunde Dich aber schon einmal mit dem Gedanken an, dass man die Nikotinausdünstungen niemals komplett los wird...