Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sport Button ein , aber kein knallen (US Modell)
#2

Niklasniklas123 schrieb:Habe hier einen codierer in der Umgebung gefragt und der meinte , dass die US-Modelle einen Luftmassenmesser haben und die EU Modelle nicht. Angeblich kann aus diesem Grund mein S nicht knallen und Rotzen.

Für den von dir beschriebenen Effekt muss ein unverbranntes und zündfähiges Luft-Kraftstoff-Gemisch im Auspuff hinter dem Auslassventil gezündet werden. Der Luftmassenmesser hat damit nichts zutun.

Aus meiner Sicht können bei dir könnten folgende Punkte zutreffen, wobei ich mich speziell mit Amis nicht auskenne:

1. BMW hat das Auspuffknallen in den US-Modellen nicht vorgesehen. Da hilft nur der Weg zum Chiptuner (es sei denn, ein fähiger Codierer kann dir da irgendwie eine deutsche Software draufspielen)

2. Der Sportbutton ist zwar physisch vorhanden, aber in der Software nicht aktiviert. (zeigt das display sport an? Verändert sich das Lenkgefühl?)

3. Du musst den Wagen etwas "freifahren"- klingt vielleicht etwas nach Esoterik, aber bei meinem Hobel hat es nach dem Kauf auch einige Autobahnkilometer gedauert, bis er wirklich angefangen hat zu blubbern.

4. Ferner dämpft die originale deutsche Auspuffanlage das Geräusch schon relativ stark. Wenn da wegen der US-Zulassung noch mehr Katalysatormaterial oder Dämpfer vorhanden sind kommt da sowieso nicht mehr viel hinten raus.

Vielleicht meldet sich ja noch ein Ami-Fahrer bei dir. Ansonsten wär für mich der nächste logische Schritt, einen Tuner zwecks Anpassung der Abgasanlage und/oder Prüfung der Software/ Anpassung der Software anzufragen. Letzterer wird dir auch definitiv sagen können, ob das Problem mit der US-Software zusammenhängt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand