22.06.2018, 19:12
Hallo zusammen.
Mein R56 JCW macht etwas zicken. Aber von Anfang an.
Schon beim Kauf merkte ich im oberen Drehzahlbereich ein leichtes ruckeln. Wirklich nur ganz minimal aber spürbar. Da er ansonsten 1a lief habe ichs auf schlechten Sprit geschoben.
Gelaufen 134tkm der Motor wurde bei 109tkm komplett überarbeitet. Rechnung vom Vorbesitzer rund 3500€
Nach rund 1000tkm wurde es etwas deutlicher mit dem ruckeln. Als ich nach eoner Woche Ägypten wieder ins Auto gestiegen bin war noch alles wie immer. Nach 50km kam die Meldung Motorstörung Leistungsabfall und ging, kaum hatte ich es gelesen wieder aus.
Etwa 2 Tage später wieder. Diesmal mit deutlichem ruckeln.
Am nächsten Tag wollte ich auf die Autobahnauffahrt abbiegen. Vollgas im 2. Als plötzlich die Drehzahl fällt (ich hab einmal genickt, hat richtig gebremst) es gibt nen riesen knall vom Auspuff und er zieht weiter als wär nich gewesen.
Nur noch schnell mein Kind nach Hause bringen und Werkstatt anrufen. Auf dem weg dorthin woeder die MKL an und so starkes ruckeln, dass nichts mehr ging.
Fehlerspeicher sagte
Öldruck, Klopfen, Zylinder 2 abschaltung wegen zu starkem klopfen, irgendwas mit unregelmäßig luft in der ansaugung.
Haben uns dann auf die suche gemacht. Was wir unter anderem gefunden haben hat mich worklich geschockt. Laut Serviceheft letzter Ölwechsel im Januar vor rund 6000km
Der Öl und der Ölfilter sahen nämlich so aus...
https://imgur.com/a/ebj4LKw
Zündkerzen sind ebenfalls getauscht sowie Luftfilter.
Alle Zylinder laufen gut, Ladedruck dürfte passen. Hat jemand maximal wert beim N14?
Hochdruckpumpe, da hab ich sie Werte nicht mehr im Kopf.
Alles gelöscht und gefahren. Alle Fehler weg nur der "Kontrollieren sie bla bla luft irgendwas mit unregelmäßigkeiten Luft"
Nach Hause gefahren ohne Probleme (gestern) seitdem ging 3 mal die MKL an, 2 mal im warmen einmal im kalten Zustand. Jedesmal nach wenigen Sekunden wieder weg.
Hat jemand noch ne Idee?
Schönes Wochenende
Tobi
Mein R56 JCW macht etwas zicken. Aber von Anfang an.
Schon beim Kauf merkte ich im oberen Drehzahlbereich ein leichtes ruckeln. Wirklich nur ganz minimal aber spürbar. Da er ansonsten 1a lief habe ichs auf schlechten Sprit geschoben.
Gelaufen 134tkm der Motor wurde bei 109tkm komplett überarbeitet. Rechnung vom Vorbesitzer rund 3500€
Nach rund 1000tkm wurde es etwas deutlicher mit dem ruckeln. Als ich nach eoner Woche Ägypten wieder ins Auto gestiegen bin war noch alles wie immer. Nach 50km kam die Meldung Motorstörung Leistungsabfall und ging, kaum hatte ich es gelesen wieder aus.
Etwa 2 Tage später wieder. Diesmal mit deutlichem ruckeln.
Am nächsten Tag wollte ich auf die Autobahnauffahrt abbiegen. Vollgas im 2. Als plötzlich die Drehzahl fällt (ich hab einmal genickt, hat richtig gebremst) es gibt nen riesen knall vom Auspuff und er zieht weiter als wär nich gewesen.
Nur noch schnell mein Kind nach Hause bringen und Werkstatt anrufen. Auf dem weg dorthin woeder die MKL an und so starkes ruckeln, dass nichts mehr ging.
Fehlerspeicher sagte
Öldruck, Klopfen, Zylinder 2 abschaltung wegen zu starkem klopfen, irgendwas mit unregelmäßig luft in der ansaugung.
Haben uns dann auf die suche gemacht. Was wir unter anderem gefunden haben hat mich worklich geschockt. Laut Serviceheft letzter Ölwechsel im Januar vor rund 6000km
Der Öl und der Ölfilter sahen nämlich so aus...
Zündkerzen sind ebenfalls getauscht sowie Luftfilter.
Alle Zylinder laufen gut, Ladedruck dürfte passen. Hat jemand maximal wert beim N14?
Hochdruckpumpe, da hab ich sie Werte nicht mehr im Kopf.
Alles gelöscht und gefahren. Alle Fehler weg nur der "Kontrollieren sie bla bla luft irgendwas mit unregelmäßigkeiten Luft"
Nach Hause gefahren ohne Probleme (gestern) seitdem ging 3 mal die MKL an, 2 mal im warmen einmal im kalten Zustand. Jedesmal nach wenigen Sekunden wieder weg.
Hat jemand noch ne Idee?
Schönes Wochenende
Tobi