28.06.2018, 20:55
Wenn es der Turbo ist, kannst du ihn auch zur Reparatur geben.
https://www.turbozentrum.de/TurboService
Ansonsten ist es schwer zu erkennen, woher es kommt.
Wenn der Qualm durch Öl verursacht wird (und es nicht der Turbo ist), würde ich an den Zylindern eine Druckverlustprüfung machen lassen (nicht verwechseln mit Kompressionsdruckprüfung). Da kann es die Kopfdichtung, Ventilschaftdichtung, Kolbenringe, oder gar ein Riß im Motor sein.
Wenn es vom Kraftstoff kommt, dann gibt es auch viele Möglichkeiten: Zündaussetzer/Zündkerze/Zündanlage/Kabel (Marderbiss, ok, Kabel sind ja verdeckt
) prüfen (unrunder Lauf). Einspritzung ist nicht mehr sauber. Steuerzeiten stimmen nicht. Wie sehen die Zündkerzen aus? Ist eine verrust, dann weißt du schon mal welcher Zylinder zickt.
Dann glaube ich, dass bei einer defekten Turboregelung das auch noch die Ursache sein kann.
Viel Erfolg bei der Lösungsfindung
https://www.turbozentrum.de/TurboService
Ansonsten ist es schwer zu erkennen, woher es kommt.
Wenn der Qualm durch Öl verursacht wird (und es nicht der Turbo ist), würde ich an den Zylindern eine Druckverlustprüfung machen lassen (nicht verwechseln mit Kompressionsdruckprüfung). Da kann es die Kopfdichtung, Ventilschaftdichtung, Kolbenringe, oder gar ein Riß im Motor sein.
Wenn es vom Kraftstoff kommt, dann gibt es auch viele Möglichkeiten: Zündaussetzer/Zündkerze/Zündanlage/Kabel (Marderbiss, ok, Kabel sind ja verdeckt

Dann glaube ich, dass bei einer defekten Turboregelung das auch noch die Ursache sein kann.
Viel Erfolg bei der Lösungsfindung
