03.07.2018, 13:11
Bis es soweit ist mit dem hochladen von Fotos, schildere ich mal wie die Vorbereitung abgelaufen ist.
Zuerst hatte ich meinen Händler gefragt ob er mir die benötige Teil besorgen könnte, Wochelang nichts von ihm gehört, hingefahren nochmal nachgefragt, unbefriedigende Antwort. Aber den Ebenen Ladeboden hat er mir besorgt. Darauf bot ich an mich zu erkundigen und ihm die Teilenummer zukommen zu lassen, er willigte ein.
Darauf min. ein halbes duzend Mini-Händler mit der gleiche Frage angeschrieben „Können Sie mir sagen welche Teile benötigt werden um im Mini Countryman einen ebener Ladeboden Nachzurüsten“. Von KEINEM Händler bekam ich eine Aussagekräftige Antwort, mal hieß es „Können wir nicht verbindlich sagen“ oder „Setzen sie sich mit der Zentrale in München in Verbindung“ oder man schickte mir eine Kopie von ALLEN Teile die im Kofferraum verbaut werden können. Kurzum, keine Hilfe von einem Händler zu erwarten.
Das Hauptbüro Mini in München mit der gleiche Frage plus Fotos von dem ist-Zustand gesendet, Wochenlang keine Antwort, nachgefragt, „Wir senden Ihre Frage an die zuständige Stelle weiter“ (OK, und warum habt ihr das nicht gleich gemacht ?) nach einige Wochen Stille wieder nachgefragt, die Antwort „Das können wir aus der Ferne so nicht beantwortet, bitte wenden Sie sich an Ihrem örtlichen Händler“ Danke Mini München für ihre Leistung in der Kundenbetreuung, 6...setzen.
Also auf mich alleine gestellt fing ich an in Mini Foren wie hier und in den USA und Großbritanien zu recherchieren, dort fand ich dann Einzelheiten, leider nicht alles, zu dem was ich brauchen würde, und einige Fotos. Zusammen mit dem was ich nun im Internet gefunden habe und die Teileabildungen die man bei einigen BMW-Mini Händler findet, habe ich eine Liste mit den benötigten Teilen plus Teilenummer meinem Händler geschickt, mit der Bitte sie zu bestellen, ein paar Wochen später zu ihm hingefahren und nachgefragt was den nun mit den Teilen ist ? Zitat: “Die Teile sind angekommen waren aber Falsch, hab’ sie zurück geschickt und warte nun auf die richtigen“ Zitat Ende. Aha, die richtige Teilenummer von dem was ich brauche habe ich dir geschickt, wie kann das den falsch sein ? Auf die richtige Teile warte ich noch heute, ein halbes Jahr später. Diesmal ne 5 (wegen den besorgetem Ladeboden) und setzen.
Dann habe ich die Teile bei einem Händler bestellt (Der mir auch beim bestellen nichts genaues sagen wollte oder konnte). Vorteil hier, der Händler gab auf fast alles einen Rabatt, und hat auch ein Teil zurückgenommen das falsch bestellt wurde. Ein paar Werzeuge gekauft die benötigt wurden, und ich machte mich an die Arbeit, so wie ich Zeit hatte.
Nun ist es fertig.
Aufwand:
Sammeln von informationen, auswerten von Fotos etc. Hat rund 6 Monate gedauert.
Kosten: Benötigte Teile ca. 274 €. Zusäzliches Werkzeug: ca. 100 €.
Arbeitszeit, alles in allem ca. 3 Wochen mit rund 3-4 Stunden am Tag, alles Stressfrei und ohne Zeitdruck.
Überflüssige Teile die ich bestellt habe: Eine Schraube und 10 Nietmuttern (Blindnietmuttern).
Schäden: Zwei zerstörte Spreizniete, ein zerstörte Clip, ein abgerissene Clip-Halterung der Verkleidung, und ca. 1,5mm zuviel aus einem der Seitenverkleidung abgeschnitten.
(An Admin. Könnte man bitte die Rubrik von „R60 Gepäckraumverkleidung“ in „Ebener Ladeboden R60“ ändern ? Das wäre Aussagekräftiger. Danke)
Zuerst hatte ich meinen Händler gefragt ob er mir die benötige Teil besorgen könnte, Wochelang nichts von ihm gehört, hingefahren nochmal nachgefragt, unbefriedigende Antwort. Aber den Ebenen Ladeboden hat er mir besorgt. Darauf bot ich an mich zu erkundigen und ihm die Teilenummer zukommen zu lassen, er willigte ein.
Darauf min. ein halbes duzend Mini-Händler mit der gleiche Frage angeschrieben „Können Sie mir sagen welche Teile benötigt werden um im Mini Countryman einen ebener Ladeboden Nachzurüsten“. Von KEINEM Händler bekam ich eine Aussagekräftige Antwort, mal hieß es „Können wir nicht verbindlich sagen“ oder „Setzen sie sich mit der Zentrale in München in Verbindung“ oder man schickte mir eine Kopie von ALLEN Teile die im Kofferraum verbaut werden können. Kurzum, keine Hilfe von einem Händler zu erwarten.
Das Hauptbüro Mini in München mit der gleiche Frage plus Fotos von dem ist-Zustand gesendet, Wochenlang keine Antwort, nachgefragt, „Wir senden Ihre Frage an die zuständige Stelle weiter“ (OK, und warum habt ihr das nicht gleich gemacht ?) nach einige Wochen Stille wieder nachgefragt, die Antwort „Das können wir aus der Ferne so nicht beantwortet, bitte wenden Sie sich an Ihrem örtlichen Händler“ Danke Mini München für ihre Leistung in der Kundenbetreuung, 6...setzen.
Also auf mich alleine gestellt fing ich an in Mini Foren wie hier und in den USA und Großbritanien zu recherchieren, dort fand ich dann Einzelheiten, leider nicht alles, zu dem was ich brauchen würde, und einige Fotos. Zusammen mit dem was ich nun im Internet gefunden habe und die Teileabildungen die man bei einigen BMW-Mini Händler findet, habe ich eine Liste mit den benötigten Teilen plus Teilenummer meinem Händler geschickt, mit der Bitte sie zu bestellen, ein paar Wochen später zu ihm hingefahren und nachgefragt was den nun mit den Teilen ist ? Zitat: “Die Teile sind angekommen waren aber Falsch, hab’ sie zurück geschickt und warte nun auf die richtigen“ Zitat Ende. Aha, die richtige Teilenummer von dem was ich brauche habe ich dir geschickt, wie kann das den falsch sein ? Auf die richtige Teile warte ich noch heute, ein halbes Jahr später. Diesmal ne 5 (wegen den besorgetem Ladeboden) und setzen.
Dann habe ich die Teile bei einem Händler bestellt (Der mir auch beim bestellen nichts genaues sagen wollte oder konnte). Vorteil hier, der Händler gab auf fast alles einen Rabatt, und hat auch ein Teil zurückgenommen das falsch bestellt wurde. Ein paar Werzeuge gekauft die benötigt wurden, und ich machte mich an die Arbeit, so wie ich Zeit hatte.
Nun ist es fertig.
Aufwand:
Sammeln von informationen, auswerten von Fotos etc. Hat rund 6 Monate gedauert.
Kosten: Benötigte Teile ca. 274 €. Zusäzliches Werkzeug: ca. 100 €.
Arbeitszeit, alles in allem ca. 3 Wochen mit rund 3-4 Stunden am Tag, alles Stressfrei und ohne Zeitdruck.
Überflüssige Teile die ich bestellt habe: Eine Schraube und 10 Nietmuttern (Blindnietmuttern).
Schäden: Zwei zerstörte Spreizniete, ein zerstörte Clip, ein abgerissene Clip-Halterung der Verkleidung, und ca. 1,5mm zuviel aus einem der Seitenverkleidung abgeschnitten.
(An Admin. Könnte man bitte die Rubrik von „R60 Gepäckraumverkleidung“ in „Ebener Ladeboden R60“ ändern ? Das wäre Aussagekräftiger. Danke)