20.08.2018, 02:01
Ich sag es mal an einem Beispiel...
Derzeit arbeite ich an einem Projekt mit, das laut Gesetz bis Mai 2019 umgesetzt werden muss.
Laut Eu gibt es Vorgaben, die aber zum Teil total irrsinnig sind. Die Länder entscheiden nun irgendwann, was wirklich umgesetzt wird.
Außer aus D, gibt es keinerlei halbwegs konkrete Aussagen. Wann der Rest sich entscheidet? Keiner weiß es....
Nun könnte man denken... ach je bis Mai... es müssen aber Anlagen umgebaut werden, von denen man aktuell eben nicht 100% weiß, wie oder was genau gefordert wird. Danach richtet sich der Materialaufwand, Technik etc. . Die Zulieferer sollten sich dann in kurzer Zeit am besten mehrfach clonen um die Arbeit fristgerecht zu erledigen. Zudem sind die Anlagen sowieso schon max. ausgelastet und dürfen eigentlich eh nicht stehen bleiben... usw. Könnte ich jetzt ewig so fortführen... will Euch aber nicht langweilen.( hat eh nichts mit Autos zu tun)
Leider sieht es so aus, dass vieles am Schreibtisch einfach aussieht, aber in der Praxis einiges davon stark abweicht.
Es mussten ja ja schon früher komplett neue Modelle auf Partikelfilter umgerüstet werden, da gab es ne Frist von weniger als ein Jahr, finde ich etwas knapp... da muss ja mehr als einfach ein Filter dazwischen gebaut werden...
Mir solls es aber Wurscht sein.... fahre eh nur 'alte Karren'
Derzeit arbeite ich an einem Projekt mit, das laut Gesetz bis Mai 2019 umgesetzt werden muss.
Laut Eu gibt es Vorgaben, die aber zum Teil total irrsinnig sind. Die Länder entscheiden nun irgendwann, was wirklich umgesetzt wird.
Außer aus D, gibt es keinerlei halbwegs konkrete Aussagen. Wann der Rest sich entscheidet? Keiner weiß es....
Nun könnte man denken... ach je bis Mai... es müssen aber Anlagen umgebaut werden, von denen man aktuell eben nicht 100% weiß, wie oder was genau gefordert wird. Danach richtet sich der Materialaufwand, Technik etc. . Die Zulieferer sollten sich dann in kurzer Zeit am besten mehrfach clonen um die Arbeit fristgerecht zu erledigen. Zudem sind die Anlagen sowieso schon max. ausgelastet und dürfen eigentlich eh nicht stehen bleiben... usw. Könnte ich jetzt ewig so fortführen... will Euch aber nicht langweilen.( hat eh nichts mit Autos zu tun)
Leider sieht es so aus, dass vieles am Schreibtisch einfach aussieht, aber in der Praxis einiges davon stark abweicht.
Es mussten ja ja schon früher komplett neue Modelle auf Partikelfilter umgerüstet werden, da gab es ne Frist von weniger als ein Jahr, finde ich etwas knapp... da muss ja mehr als einfach ein Filter dazwischen gebaut werden...
Mir solls es aber Wurscht sein.... fahre eh nur 'alte Karren'
