20.08.2018, 20:51
Du schreibst leider nichts zu Deinem Budget.
Wenn Du vom Diesel (mit Turbo) kommst, dann wird ein Benziner ohne Turbo eine ziemliche Umstellung.
Wenn Fahrspass ein Kaufargument ist (warum sollte man sich sonst einen MINI leisten) dann geht m.E. nichts am Cooper S vorbei.
Die gibt es, mit erträglicher Laufleistung und vernünftiger Ausstattung, ab ca. 10 T€. Lass Dich von den im Netz aufgerufenen "Mondpreisen" nicht abschrecken, es gibt genügend Berichte, dass Clubbi`s deutlich günstiger verkauft wurden.
Ab Bj. 04.2010 wurde der N18 Motor mit 184 PS eingebaut, seither sind die Probleme mit der Steuerkette wohl Geschichte. Vom N14 mit 174 PS würd ich abraten.
Wasser im Kofferraumfach hat meiner auch gelegentlich, davon würde ich mich nicht abschrecken lassen. Ich hab die Reserveradmulde mit Unterbodenwachs beschichtet, da mache ich mir keine Gedanken um Korrosionsprobleme.
Weitere Empfehlungen:
H/k-Soundsystem, die einfacheren Anlagen sollen wohl ziemlich mies klingen. Das Panoramadach ist schick, weil die Frontscheibe so steil ist, beginnt die Dachöffnung im sichtbaren Bereich, mit abgesenkten Seitenscheiben und offenem Dach kommt fast ein wenig "Cabrio-Feeling" auf. Allerdings rauscht das Dach ab ca. 200 km/h ganz ordentlich.
Der Rest der Optionsliste ist überwiegend Optik und damit Geschmacksache. Sportfahrwerk und Sport-Button braucht man (glaub ich) nicht wirklich. Das kann ich aber nicht wirklich beurteilen, meiner hat beides und ich bin noch keinen R55 ohne gefahren.
Gruß
Wolfgang
Wenn Du vom Diesel (mit Turbo) kommst, dann wird ein Benziner ohne Turbo eine ziemliche Umstellung.
Wenn Fahrspass ein Kaufargument ist (warum sollte man sich sonst einen MINI leisten) dann geht m.E. nichts am Cooper S vorbei.
Die gibt es, mit erträglicher Laufleistung und vernünftiger Ausstattung, ab ca. 10 T€. Lass Dich von den im Netz aufgerufenen "Mondpreisen" nicht abschrecken, es gibt genügend Berichte, dass Clubbi`s deutlich günstiger verkauft wurden.
Ab Bj. 04.2010 wurde der N18 Motor mit 184 PS eingebaut, seither sind die Probleme mit der Steuerkette wohl Geschichte. Vom N14 mit 174 PS würd ich abraten.
Wasser im Kofferraumfach hat meiner auch gelegentlich, davon würde ich mich nicht abschrecken lassen. Ich hab die Reserveradmulde mit Unterbodenwachs beschichtet, da mache ich mir keine Gedanken um Korrosionsprobleme.
Weitere Empfehlungen:
H/k-Soundsystem, die einfacheren Anlagen sollen wohl ziemlich mies klingen. Das Panoramadach ist schick, weil die Frontscheibe so steil ist, beginnt die Dachöffnung im sichtbaren Bereich, mit abgesenkten Seitenscheiben und offenem Dach kommt fast ein wenig "Cabrio-Feeling" auf. Allerdings rauscht das Dach ab ca. 200 km/h ganz ordentlich.
Der Rest der Optionsliste ist überwiegend Optik und damit Geschmacksache. Sportfahrwerk und Sport-Button braucht man (glaub ich) nicht wirklich. Das kann ich aber nicht wirklich beurteilen, meiner hat beides und ich bin noch keinen R55 ohne gefahren.
Gruß
Wolfgang
Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
![[Bild: sigpic29858.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic29858.gif)