22.08.2018, 21:52
Die Sitzbelegungsmatte ist nur dafür da, ob der Beifahrerairbag bei einem Crash auch mit gezündet wird oder nicht... es gibt hier auch Scheinwiderstände, die immer einer Belegung vortäuschen - sind aber illegal.
Der Recaro hat werkseitig keine Belegungsmatte, da dies ja universelle Sitze sind. Eventuell kannst du hier eine von Mini einbauen... dann stimmt auch direkt der Anschluss an den Serienkabelbaum. Die Airbagleuchte bleibt davon unberührt!
ABE für die Sitze ist so eine Sache... ich hab auch bei allen meinem Recaros immer eine ABE dabei gehabt (wird im Original mit dem Sitz mitgeliefert von Recaro), das war mir aber immer zu heiss.
Ich habe alles immer eintragen und in die Papiere schreiben lassen und dann die neue Zulassung an die Versicherung - dann gibt es beim Unfall keine Probleme.
Ach ja Kabelbaum - du musst die Airbagstecker umlöten! Ich weiß es ist illegal, aber die sicherste Methode nicht ständig einen Wackelkontakt und eine aufblinkende Airbagleuchte zu riskieren. Ich habe nur einmal probiert den beiliegenden Stecker zu krimpen... lass es! Echt!
Die Stecker an den Recaros passen nur auf VW und Konsorten... weshalb Du nicht um den Steckerumbau rum kommst.
Ich habe immer die Stecker der Seriensitze an die Kabel der Recaros gelötet - das war die beste Lösung. Auch für den späteren Rückbau.
Ansonsten passt alles in der Regel. Konsolen gibts ja und die Gurtschlösser kommen meist mit den original Schrauben an die Konsolen.
Am besten du fährst mit deinem Vorhaben mal zuerst zum TÜV und nimmst alle Unterlagen mit (Konsolenliste mit den Angaben von Recaro, welcher Sitz für deinen Mini freigegeben ist und so) und klärst, ob du alles eingetragen bekommst.
Früher hatten die mal die ABEs online stehen, aber heute weiß ich das nicht mehr... solltest du eine finden, dann nimm die auch mit.
Und du brauchst eine Bescheinigung einer Fachwerkstatt über den Einbau (steht in der ABE als Auflage drin). Wegen den Arbeiten am Airbag (Sprengstoff). Klär mit deinem Prüfer, ob er die Sitze auch einträgt, wenn du es selbst gemacht hast!
Es ist viel Arbeit und Klärung... aber es rentiert sich
Ich bin am überlegen meinen Recaro Ergomed in meinen Roadster zu adaptieren... mit ner Konsole für den R56... und alles per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Aber ich sitze in dem Original Sitz noch momentan zu gut
Ich drücke Dir für das Vorhaben die Daumen!!!
Der Recaro hat werkseitig keine Belegungsmatte, da dies ja universelle Sitze sind. Eventuell kannst du hier eine von Mini einbauen... dann stimmt auch direkt der Anschluss an den Serienkabelbaum. Die Airbagleuchte bleibt davon unberührt!
ABE für die Sitze ist so eine Sache... ich hab auch bei allen meinem Recaros immer eine ABE dabei gehabt (wird im Original mit dem Sitz mitgeliefert von Recaro), das war mir aber immer zu heiss.
Ich habe alles immer eintragen und in die Papiere schreiben lassen und dann die neue Zulassung an die Versicherung - dann gibt es beim Unfall keine Probleme.
Ach ja Kabelbaum - du musst die Airbagstecker umlöten! Ich weiß es ist illegal, aber die sicherste Methode nicht ständig einen Wackelkontakt und eine aufblinkende Airbagleuchte zu riskieren. Ich habe nur einmal probiert den beiliegenden Stecker zu krimpen... lass es! Echt!
Die Stecker an den Recaros passen nur auf VW und Konsorten... weshalb Du nicht um den Steckerumbau rum kommst.
Ich habe immer die Stecker der Seriensitze an die Kabel der Recaros gelötet - das war die beste Lösung. Auch für den späteren Rückbau.
Ansonsten passt alles in der Regel. Konsolen gibts ja und die Gurtschlösser kommen meist mit den original Schrauben an die Konsolen.
Am besten du fährst mit deinem Vorhaben mal zuerst zum TÜV und nimmst alle Unterlagen mit (Konsolenliste mit den Angaben von Recaro, welcher Sitz für deinen Mini freigegeben ist und so) und klärst, ob du alles eingetragen bekommst.
Früher hatten die mal die ABEs online stehen, aber heute weiß ich das nicht mehr... solltest du eine finden, dann nimm die auch mit.
Und du brauchst eine Bescheinigung einer Fachwerkstatt über den Einbau (steht in der ABE als Auflage drin). Wegen den Arbeiten am Airbag (Sprengstoff). Klär mit deinem Prüfer, ob er die Sitze auch einträgt, wenn du es selbst gemacht hast!
Es ist viel Arbeit und Klärung... aber es rentiert sich

Ich bin am überlegen meinen Recaro Ergomed in meinen Roadster zu adaptieren... mit ner Konsole für den R56... und alles per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Aber ich sitze in dem Original Sitz noch momentan zu gut

Ich drücke Dir für das Vorhaben die Daumen!!!