20.09.2018, 07:41
lovemybbs schrieb:Ok also bis jetzt habe ich alles gehört von spanner wechseln bis kapitaler Motorschaden.Was must du mit dem Ventildeckel machen?
Habe vorhin mal nachgeschaut... der Kettenspanner ist bei 45000km gewechselt worden. Der steht aber als erstes auf meiner Liste. Ventildeckel muss ich auch machen aber das ist ja nicht so aufwendig da kann ich dann wenn ich schonmal dran bin den spanner auch tauschen.
Wenn man den wegnimmt lohnt es sich auch gleich die orange Membran der Entlüftung zu wechseln, kostet bei Peugeot 10€, bei Mini nicht einzeln erhältlich! V755207380 ÖL-RUECKSCHLAGVENTIL Preis à 9,98 Euro inkl.Mwst.
Ausserdem die Steuerzeiten zu überprüfen, dazu braucht man die Einstellböckchen.
Der Deckel ist in 10-15Min weg, man sollte sich aber vorher überlegen was man machen will. Vanos Check im Voraus am Tester, dann weitersehen. Wenn das Vanos OK ist können immer noch der Spanner und die Steuerzeiten Kummer bereiten, bzw. die Kette gelängt sein.
Problemstellen rund um die Steuerkette gibt es beim N14 leider viele - von wegen Motor des Jahres

Aber sonst ist es ein guter Motor.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton