23.09.2018, 01:24
Ähh, naja. Eigentlich sollte sich vorne schon ein klein wenig was machen lassen.
Auch ein R56 hat ja unübersehbar die BMW-typischen Zentrierdorne im Domlager, und nachdem man sie entfernt hat, kann man üblw. ein wenig mehr Sturz rausholen, auch wenn es vermutlich nur ein halbes Grad ist.
Oder liege ich damit falsch und beim Mini ist alles anders? Meine Hoffnung ist, die Sturzwerte an beiden Achsen wenigstens etwas angleichen zu können. Vielleicht auf vorne -1° und hinten auf knapp -1°30'. Zusammen mit brauchbaren Reifen (PSS o.ä.) und vernünftig gewählten Fülldrücken sollte man damit ein halbwegs neutrales Fahrverhalten erwarten dürfen.

Auch ein R56 hat ja unübersehbar die BMW-typischen Zentrierdorne im Domlager, und nachdem man sie entfernt hat, kann man üblw. ein wenig mehr Sturz rausholen, auch wenn es vermutlich nur ein halbes Grad ist.
Oder liege ich damit falsch und beim Mini ist alles anders? Meine Hoffnung ist, die Sturzwerte an beiden Achsen wenigstens etwas angleichen zu können. Vielleicht auf vorne -1° und hinten auf knapp -1°30'. Zusammen mit brauchbaren Reifen (PSS o.ä.) und vernünftig gewählten Fülldrücken sollte man damit ein halbwegs neutrales Fahrverhalten erwarten dürfen.
