29.09.2018, 12:21
Zitat:Ich denke, bei der 2. Baureihe gestaltet sich das ähnlich.Wie groß der Spielraum ist hängt ganz erheblich von der Ausgangsbasis ab. Ein Cooper mit dem N16 hat vglw. wenig Luft nach oben, ein One mit dem N16 B16 und 98 PS bietet schon deutlich mehr Luft und logischerweise hat der One 1.6 mit 75 PS das größte Potenzial, weil für ihn dieselbe Maximalleistung drin ist wie für den Cooper. Und deshalb lohnt es sich für ihn viel mehr.
Ohne tiefgreifende Veränderungen an der Hardware, ist da nur wenig Spielraum nach oben.
Dennoch hat sich das Ganze für mich damals (2010 oder 2011) gelohnt & der MINI ist heute immer noch unterwegs.
Eigentlich geht es hier im Thread ja auch genau darum. Vielleicht kann man sich hier darauf einigen. Das geht jetzt nicht an dich, sondern vielmehr an einige andere Diskussionsteilnehmer, die Chiptuning generell als Unsinn abtun und die Situation mit dem 75 PS-1.6er hartnäckig ignorieren.
