06.10.2018, 00:35
Ich sehe das ganz ähnlich. 

Wer mag kann auch lesen was im R53-Bereich zu PSS und PS4 diskutiert wurde: Erfahrung mit Michelin Pilot Sport 4
.

Zitat:Beides sind super Reifen. Ich würde als Alltagsauto zum PS4 tendieren. Mit denen liebäugel ich selber. Fahr ich auf dem Z4 in 18Zoll und die sind top.Volle Zustimmung insbesondere zum ersten Satz.

Zitat:PSS werden evtl. noch einen ticken besser kleben, aber auch vermutlich etwas weniger lang halten.Zur Haltbarkeit insbesondere des PS4 kann ich keine Aussagen treffen, weil mir der direkte Vergleich auf dem selben Auto fehlt. Dir aber anscheinend auch. "Kleben" würde würde ich gelten lassen für den PSS solange es halbwegs warm und vor allem trocken ist. Nasskalt mag er nicht so.
Zitat:Der PSS geht schon etwas in die UHP Richtung, ist aber noch ein "normaler" Sportreifen, wenn auch ein sehr sehr guter. Bei Nässe würde ich sie als gleichgut einschätzen.Du meinst sicherlich, der PSS geht in Richtung Sportreifen, womit in gewissen Kreisen Semislicks gemeint sind. Beide sind UHP-Reifen. Deiner Vermutung, bei Nässe wären beide gleich gut, muss ich energisch widersprechen. Der PS4 ist da ganz klar besser. Der PSS hat seine Meriten wenn's trocken ist und heftiger zur Sache geht.
Wer mag kann auch lesen was im R53-Bereich zu PSS und PS4 diskutiert wurde: Erfahrung mit Michelin Pilot Sport 4
.