Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leichter schalten ohne Tilgergewicht R56 JCW
#2

Z06 schrieb:Hallo,

habe mir vor 2 Wo. einen R56 JCW zugelegt (deshalb neu hier im Forum).

Was mich gestört hat war die relativ schwergängige Schaltung. Habe deshalb das Schaltgewicht (Tilgergew.) am Getriebeeingang entfernt und bin seither sehr zufrieden weil die Gänge nun wesentlich leichter reinflutschen.
Doch vor den Erfolg haben die Götter den Schweiss gesetzt: Erst den Kühlwasser-Ausgleichsbehälter lösen (1 Schraube und oben u. unten gesteckt), dann die beiden Luftkanäle vom und zum Lufi ausbauen, dann kommt man an's Gewicht ran. Aber da sind immer noch 2 Kühlwasser-Schläuche daneben. Hab meinen ganzen Mut zusammengenommen und das Gußteil-Gewicht mit einer kleinen Trennscheibe abgeflext. Ist aber verdammt kritisch wegen der Kühlwasser-Schläuche daneben. Würde es kein 2. Mal so machen.
Besser die Schläuche ausbauen oder irgendwie mit Metall abschirmen/schützen.

Gruß
Rolf

Mini und schwer schalten ?! Noch nie davon gehört ( außer es wäre etwas defekt) ....

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand