Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leichter schalten ohne Tilgergewicht R56 JCW
#9

Man müsste erst definieren, was "schwer" heißt. Ich fürchte, das Empfinden ist höchst individuell. Es ist m.E. normal, dass die Schaltkräfte höher liegen als bspw. bei einem Golf VII. Normal ist auch, dass sie bei kaltem Getriebe(-öl) besonders hoch sind (insbesondere 1. und 2. Gang). Nicht normal ist, wenn man die Gänge bei betriebswarmem Getriebe mit dem Vorschlaghammer reinkloppen muss. Dann wird es höchste Zeit, die Einstellung der Schaltzüge zu überprüfen und sie ggf. einzustellen. Bei höheren Laufleistungen schadet auch ein Wechsel des Getriebeöls nicht. Das kostet nicht viel, es sind ja nur rund zwei Liter, und es verringert auch den Getriebeverschleiß, aber Wunder erwarten in Sachen verringerte Schaltkräfte sollte man nicht. Schon gar nicht, wenn wieder das gleiche Öl eingefüllt wird. Leichtgängiger wird es, wenn man dünneres Öl verwendet. Das hatten wir gerade in einem anderem Thread, weshalb ich an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen muss.
Ob man das Schaltgefühl mit oder ohne Tilgergewicht netter findet dürfte weitgehend Geschmackssache sein. Die Entwickler fanden es mit besser, soviel scheint klar. Wirklich schaden dürfte es aber nicht, wenn man das Gewicht entfernt, es wird sich beim Schalten nur anders anfühlen. Vermutlich weniger satt, vielleicht aber auch echter.


ps:
Der sogenannte Schaltstock kennt nur zwei Bewegungen: Drehen (Schalthebel vor und zurück) und hoch und runter (Schalthebel seitlich). Dafür gibt es jeweils einen Seilzug, der vom Schalthebel zum Schaltstock führt. "Z-förmig" ist lediglich die Bewegung von rechter Hand und Schaltknauf. Für die beiden Schaltzüge gibt es nur ein vor und zurück. Nicht, dass es da zu Missverständnissen und Fehlschlüssen kommt.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt ichweißeswirklichnichts Beitrag:
  • Sniper
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand