11.10.2018, 13:03
Sorry, aber ich muss mal 'ne Leiche ausbuddeln. Immerhin ist dieser (sonst gute) Beitrag fest angepinnt. 

Selbstverständlich baden weder Kurbelwelle noch Pleuel im Ölbad. Der Ölpegel befindet sich immer ein gutes Stück weit unterhalb der Kurbelwelle. Sog. Pantschverluste, die man sonst unweigerlich hätte, gilt es unbdingt zu vermeiden. Außerdem würden die Wangen der KW auch das Öl aufschäumen, und auch das darf auf gar keinen Fall sein. Der Öldruck würde dann unweigerlich gegen Null gehen, mit bösen Folgen, die sich jeder leicht ausmalen kann.

.

Zitat:Die Entfernung von Gussgraten und ein abschließendes leichtes Überpolieren reduziert die Bruchrisiken ( Entfernung von potenziellen Sollbruchstellen ) und lässt die Pleuel leichter durch das Öl in der Wanne gleiten.Das kann man so nicht stehen lassen.

Selbstverständlich baden weder Kurbelwelle noch Pleuel im Ölbad. Der Ölpegel befindet sich immer ein gutes Stück weit unterhalb der Kurbelwelle. Sog. Pantschverluste, die man sonst unweigerlich hätte, gilt es unbdingt zu vermeiden. Außerdem würden die Wangen der KW auch das Öl aufschäumen, und auch das darf auf gar keinen Fall sein. Der Öldruck würde dann unweigerlich gegen Null gehen, mit bösen Folgen, die sich jeder leicht ausmalen kann.

.