12.10.2018, 12:53
Das wirst du leider niemals durch den TÜV bekommen. Nimm einfach normale Leitungen von einem renommierten Hersteller und lackier sie unauffällig über. Es gibt speziellen Korrosionsschutzklarlack, der recht zäh ist. Klarlack deswegen, weil der TÜV es nicht gerne sieht, wenn man Bremsleitungen überlackiert. Es besteht ja dann der Verdacht, dass man Schäden kaschieren will.
Das sollte für die nächsten zehn Jahre halten. Bis dahin hast du das Auto sowieso nicht mehr. Außerdem haben auch die besten Stahlflexleitungen immer noch ein wenig Ausdehung bei hohem Pedaldruck, worunter dann zwangsläufig das Pedalgefühl leidet. Die Rohrleitungen sind viel steifer. Auf der großen Länge wirken sich schon geringe Unterschiede aus. Nahe der Räder kommt man ja um flexible Leitungen nicht herum, aber da sind die Wege kurz. Alles in allem leider eine Schnapsidee.

____
Das sollte für die nächsten zehn Jahre halten. Bis dahin hast du das Auto sowieso nicht mehr. Außerdem haben auch die besten Stahlflexleitungen immer noch ein wenig Ausdehung bei hohem Pedaldruck, worunter dann zwangsläufig das Pedalgefühl leidet. Die Rohrleitungen sind viel steifer. Auf der großen Länge wirken sich schon geringe Unterschiede aus. Nahe der Räder kommt man ja um flexible Leitungen nicht herum, aber da sind die Wege kurz. Alles in allem leider eine Schnapsidee.

____