19.10.2018, 00:01
Neuwagen oder gebraucht?
Drei- und Vierzylinder sind eng verwandt und hatten anfangs ihre Probleme, die mittlerweile behoben sein sollen. Ich behaupte, mit einem Neuen bist du safe. Auch in der Getriebefrage spielt es eine große Rolle, ob du neu oder gebraucht kaufst, jedenfalls mit Automatik. Anfangs besaßen die F56 einen konventionellen Wandlerautomaten von Aisin, mittlerweile gibt es für alle außer SD ein Doppelkupplungsgetriebe von Getrag. Ich persönlich bevorzuge ganz klar das DKG.
Nebenbei, fahr unbedingt beide Probe. Die Ansprüche sind dermaßen individuell, dass es über Internet kaum möglich ist, eine Empfehlung für einen der beiden Motoren abzugeben. Verkehrt sind beide nicht, aber ein 1.5-l-Dreizylinder fühlt sich nun mal anders an als ein Zweilitervierzylinder, mal ganz abgesehen vom Unterschied in der Motorleistung.
Drei- und Vierzylinder sind eng verwandt und hatten anfangs ihre Probleme, die mittlerweile behoben sein sollen. Ich behaupte, mit einem Neuen bist du safe. Auch in der Getriebefrage spielt es eine große Rolle, ob du neu oder gebraucht kaufst, jedenfalls mit Automatik. Anfangs besaßen die F56 einen konventionellen Wandlerautomaten von Aisin, mittlerweile gibt es für alle außer SD ein Doppelkupplungsgetriebe von Getrag. Ich persönlich bevorzuge ganz klar das DKG.
Nebenbei, fahr unbedingt beide Probe. Die Ansprüche sind dermaßen individuell, dass es über Internet kaum möglich ist, eine Empfehlung für einen der beiden Motoren abzugeben. Verkehrt sind beide nicht, aber ein 1.5-l-Dreizylinder fühlt sich nun mal anders an als ein Zweilitervierzylinder, mal ganz abgesehen vom Unterschied in der Motorleistung.
