07.11.2018, 06:54
Als Inhaber zweier Minis aus 2007/2008 kann ich nur sagen, Hände weg.
Ich dachte das mit den N14 Motoren ist nicht so arg bezüglich Steuerkette etc. vergiss es, das Ding kostet > 100t km nur noch viel Unterhalt.
Die heutigen Autos sind so kalkuliert dass sie bis 100t km wenig Sorgen machen, danach (oder je nachdem schon vorher) fängt's an.
Wenn du dir das Ding anlachen willst, dann achte penibel auf Geräusche des Kettenantriebs, die Teile dann bei Peugeot/Citroen kaufen und einbauen lassen. Die Teile sind identisch (ist ja derselbe Motor), aber kosten nur 1/3 der BMW Preise.
Beim R55 habe ich in den letzten 2 Jahren viel Geld investiert, komplette Kette wechseln lassen (1100€
, dieses Jahr wieder die Entkokung, Service und Vanos ersetzen.
Die Dinger verkoken schneller als einem lieb ist, alle 80t muss man das machen.
Das traurige ist, die Autos sind bis auf den N14-Motor problemlos, meinem Daily-Driver R55 fahre ich nun schon 110t km (aktuell 173tkm).
Ich dachte das mit den N14 Motoren ist nicht so arg bezüglich Steuerkette etc. vergiss es, das Ding kostet > 100t km nur noch viel Unterhalt.
Die heutigen Autos sind so kalkuliert dass sie bis 100t km wenig Sorgen machen, danach (oder je nachdem schon vorher) fängt's an.
Wenn du dir das Ding anlachen willst, dann achte penibel auf Geräusche des Kettenantriebs, die Teile dann bei Peugeot/Citroen kaufen und einbauen lassen. Die Teile sind identisch (ist ja derselbe Motor), aber kosten nur 1/3 der BMW Preise.
Beim R55 habe ich in den letzten 2 Jahren viel Geld investiert, komplette Kette wechseln lassen (1100€

Die Dinger verkoken schneller als einem lieb ist, alle 80t muss man das machen.
Das traurige ist, die Autos sind bis auf den N14-Motor problemlos, meinem Daily-Driver R55 fahre ich nun schon 110t km (aktuell 173tkm).
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton