15.03.2005, 09:28
Abgesehen davon, dass Du vielleicht mal Probs mit den ortsansässigen BMW-Händler(n) haben kannst (so quasi "nicht bei uns gekauft"...) und dass vielleicht beim Wiederverkauf auch evtl. ein geringerer Preis rausspringt (und somit hast Du Dir unter'm Strich nix gespart), spricht eigentlich nix gegen EU-Importe.
Pass aber bitte ganz genau auf die Paketzusammenstellung der Reimporte auf. Die unterscheiden sich manchmal von den deutschen Paketen. Nicht dass Du nachher enttäuscht bist, dass Dein Kleiner irgendwas nicht hat.
Übrigens hat sich wohl im letzten Jahr viel getan mit den Preisen. Bei mir waren's vor nem Jahr ungefähr 1700€ Preisdifferenz zu nem deutschen MINI - aber ohne Prozente meines Händlers.
Nach den Prozenten war's ein fast identischer Preis :!:
Pass aber bitte ganz genau auf die Paketzusammenstellung der Reimporte auf. Die unterscheiden sich manchmal von den deutschen Paketen. Nicht dass Du nachher enttäuscht bist, dass Dein Kleiner irgendwas nicht hat.
Übrigens hat sich wohl im letzten Jahr viel getan mit den Preisen. Bei mir waren's vor nem Jahr ungefähr 1700€ Preisdifferenz zu nem deutschen MINI - aber ohne Prozente meines Händlers.
Nach den Prozenten war's ein fast identischer Preis :!: