01.12.2018, 09:19
Eine Rechnung über das Tuning wird schon einmal nicht für eine Eintragung beim TÜV reichen. Die Software wirst du ohne Gutachten nicht eingetragen bekommen. Hardware, wie die Downpipe mit zugelassenem Kat und ein LLK mit Gutachten, sind da weniger ein Problem.
Der Wunsch nach viel Leistung und das so billig wie geht, ist in der Regel nicht realisierbar und auch kontraproduktiv. Alles in allem kann man so 10.000 Euro für ein realistisches Tuning vom Fahrwerk über Felgen und Motor ausgeben und einrechnen. Dann fährt der Mini in der Regel aber so, dass man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt.
Ich an deiner Stelle würde mit der Downpipe und dem LLK anfangen. Danach leichte Felgen (17 Zoll) mit guten Reifen und das gepaart mit einem top Fahrwerk (ST/KW je nach Geldbeutel und Einsatzzweck) lassen dich dein Auto klanglich und fahrtechnisch kaum wiedererkennen.
Frag dich einfach, was du wirklich willst , dann ergibt sich der Rest von selbst
Der Wunsch nach viel Leistung und das so billig wie geht, ist in der Regel nicht realisierbar und auch kontraproduktiv. Alles in allem kann man so 10.000 Euro für ein realistisches Tuning vom Fahrwerk über Felgen und Motor ausgeben und einrechnen. Dann fährt der Mini in der Regel aber so, dass man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt.

Ich an deiner Stelle würde mit der Downpipe und dem LLK anfangen. Danach leichte Felgen (17 Zoll) mit guten Reifen und das gepaart mit einem top Fahrwerk (ST/KW je nach Geldbeutel und Einsatzzweck) lassen dich dein Auto klanglich und fahrtechnisch kaum wiedererkennen.
Frag dich einfach, was du wirklich willst , dann ergibt sich der Rest von selbst

it's love..........