12.12.2018, 00:36
Das kann schon sein, sag ich ja. Es mag ja sein, dass du nicht "experimentieren" möchtest, und vielleicht möchten das der TE und der Ex-944-Fahrer auch nicht, das bleibt jedem unbenommen. Aber es stellt trotzdem keinerlei Risiko dar. Ich weiß es halt. So auf den Punkt, wie du vielleicht denkst, ist in keinem Großserienfahrwerk dieser Welt ein Dämpfer auf eine Feder abgestimmt. Leider auch auch kaum ein Nachrüstfahrwerk. Es geht gar nicht, schon weil aus Kostengründen derselbe Dämpfer zusammen mit unterschiedlichen (auf verschiedene Gewichtsbereiche abgestimmten) Federn klar kommen muss. Da tun um vielleicht 15 bis 25 % höhere Dämpferraten nicht weh, ganz im Gegenteil. Und mal ehrlich, wenn durch eine Tieferlegung die Federraten um 25 bis 60 % höher sind als Serie, und diese zusammen mit einem 100.000 km alten Dämpfer, dessen Wirkung bei vielleicht noch 50 % liegt, arbeiten müssen, dann haben wir ein Missmatch in ganz ganz anderen Größenordnungen. Und trotzdem sind damit zehntausende Menschen happy (was nicht heißt, dass ich das gut finde). Die etwas strafferen Dämpfer sind dagegen fürs Handling ein klarer Vorteil. Der einzige Nachteil liegt in einem leichten Komfortverlust, wobei selbst der geringer ausfällt als mit dem kompletten Sportfahrwerk. Das musst du zwar nicht glauben, ist aber trotzdem so.
