12.12.2018, 20:30
Zitat:Mir würde nen komplett Fahrwerk ohne einstellmöglichkeiten mit 30mm tieferlegung schon gut ausreichen.Dann würde ich mal Bilstein B8 und Koni Sport in den raum werfen, also einfach neue und richtig gute Dämpfer zusammen mit deinen Eibach-Federn. Das fährt sich nicht selten besser als die allermeisten Gewindefahrwerke. Bei Bilstein gibt es diese Kombi aus B8 und Eibach auch fix und fertig als Komplettfahrwerk, das nennt sich dann B12. Der Vorteil der gelben Konis läge in ihrer Einstellbarkeit (nur Zugstufe, das reicht aber), und darin, dass sie als normale Zweirohrdämpfer keinen Einfluss auf die Standhöhe nehmen. Die Bilstein heben zumindest im Neuzustand das Auto minimal an, was normal ist für einen Einrohrdämpfer mit unter hohem Druck stehender Stickstofffüllung. Dafür verwindet sich das vordere Federbein durch die nur mit Einrohrdämpfern mögliche Upside-Down-Bauweise weniger unter hoher Querbeschleunigung. Keine Ahnung ob du das merken würdest, aber das sind die Unterschiede.
