13.12.2018, 18:34
Cityflitzer schrieb:Sorry aber ich glaube hier wird gerade ganz viel Halbwissen im Orbit verteilt! Ich kenne genug Leute die schon bezüglich der Katalysatoren mit dem TÜV gesprochen haben und eben NICHT gleiche Antworten bekommen haben! Von „Eintragung ist nicht nötig hat ja ein E-Prüfzeichen“ über „muss eingetragen werden“ bis zu „kann nur über ein Abgasgutachten eingetragen werden“
Bescheidene Frage - was meinst du denn wie das E-Prüfteichen auf den Universalkat kommt? Wie ich schon schrieb ist der Kat nicht explizit für den Mini geprüft und ich rate jedem der auf Nummer sicher gehen will den Kat eintragen zu lassen, bei den HJS-Kats erspart man sich das ganze natürlich zumindest bei den ECE-Kats außer es ist eine andere AGA verbaut...
Ich sehe da keinen Widerspruch

In vielen Diskussionen wird eben das E-Prüfzeichen auf Universalkats fälschlicherweise mit der ECE Nummer gleichgesetzt. Und die ECE Nummer muss zum Fahrzeug passen (z.B. ein Kat mit ECE für'n 2 Liter VW Motor funktioniert auch im Mini, formal hat der Mini damit aber keine Betriebserlaubnis mehr)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de