19.12.2018, 10:33
11 Jahre sind eineinhalb Fahrzeuggenerationen, für ein Verbrauchsziel, das aus o.g. Gründen vollkommen unrealistisch ist. Da hast du praktisch NULL Entwicklungszeit, weil du 2030 die Verbrauchsreduzierung umgesetzt haben musst - nicht erst angefangen umzusetzen. Das
heißt, du musst ab heute jede Modellreihe, die du rausbringst, um 35% im Verbrauch senken, um die Vorgaben 2030 erfüllen zu können. Wenn du die Technik heute nicht verfügbar hast, kannst du das gleich vergessen. Im übrigen setzen die Vorgaben auf dem Verbrauch von 2021 auf - bei 95 g/km. Das erfüllt im übrigen nicht mal ein Elektroauto. Zu berücksichtigen ist außerdem der Bias durch den WLTP - was die notwendige Verbrauchsreduzierung nahe 50% bringt.
Aber Logik und technische oder wirtschaftliche Zusammenhänge waren noch nie die Stärke der Grünen - wie auch, mit einem abgebrochenen Studium der Theaterwissenschaften
heißt, du musst ab heute jede Modellreihe, die du rausbringst, um 35% im Verbrauch senken, um die Vorgaben 2030 erfüllen zu können. Wenn du die Technik heute nicht verfügbar hast, kannst du das gleich vergessen. Im übrigen setzen die Vorgaben auf dem Verbrauch von 2021 auf - bei 95 g/km. Das erfüllt im übrigen nicht mal ein Elektroauto. Zu berücksichtigen ist außerdem der Bias durch den WLTP - was die notwendige Verbrauchsreduzierung nahe 50% bringt.
Aber Logik und technische oder wirtschaftliche Zusammenhänge waren noch nie die Stärke der Grünen - wie auch, mit einem abgebrochenen Studium der Theaterwissenschaften

Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
