Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme nach Steuerkettenwechsel
#5

Hallo,
da ist für mich schon Dein erster Fehler. Niemand dürfte bei mir eine Reparatur durchführen wenn er im Vorfeld eine gänzlich falsche Diagnose vorgebracht hat, Ölpumpe ,Nockenwelle. Und am Ende ist es die Steuerkette mit Schienen.

Und im Ernst. Kein gewissenhafter Sachverständiger wird ein 100% tiges Gutachten erstellen welches die fehlerhafte Reparatur bestätigt,bei nem JCW mit nem Alter von 12 bis Jahren und einer Laufleistung von 150000 km. Ein freier Schäbiger ja, der hat die Kohle im Sack. Doch das Gutachten kannste ohne zucken in den Ofen stecken.

Doch ein vereidigter Sachverständiger, vom Gericht bestellt, Never. Zumal ja bekannt ist das der Wagen mit gebrochenen Schienen noch bewegt wurde, wenn auch kurz.
Ist ein Folgeschaden durch den bekannten Defekt. Den Satz wiederleg mal, bei nem Motor dessen mögliche Schäden ab 100000 km hinlänglich bekannt sind.

Das Wort suchen, gucken wie er reagiert, und wenn seine Reaktion Käse ist, Faust in der Tasche.
Lässt Du ihn im Vorfeld reparieren biste eh die Kohle sofort los. Dafür läuft er jedoch wieder.

Dafür gibt es keine Neverending Story, und Du kannst Dich nach einer kurzen Hassphase wieder über den Wagen freuen.

Es wird am Ende nur 3 geben welche Geld verdient haben. Die Anwälte sowie die Gutachter.

Gruß Chris
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von Driftrausch - 18.12.2018, 12:28
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von Indy555 - 18.12.2018, 23:00
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von Driftrausch - 20.12.2018, 15:59
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von chevini - 20.12.2018, 19:44
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von desmoreiff - 21.12.2018, 01:16
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von Driftrausch - 22.12.2018, 20:23
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von roberto - 23.12.2018, 20:10
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von littletitus - 27.12.2018, 18:02
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von Driftrausch - 28.12.2018, 09:38
Probleme nach Steuerkettenwechsel - von littletitus - 28.12.2018, 21:37
RE: Probleme nach Steuerkettenwechsel - von Driftrausch - 05.06.2019, 13:41
RE: Probleme nach Steuerkettenwechsel - von Boonzay - 05.06.2019, 15:25
RE: Probleme nach Steuerkettenwechsel - von Driftrausch - 07.06.2019, 19:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand