15.01.2019, 21:27
Naja, ich kann ja die beiden (Countryman 112PS Diesel und Fiat 500 69PS Benziner) nun direkt vergleichen.
Ausstattung war bei beiden eigentlich ziemlich komplett, incl. Vollleder, der Mini hatte Xenon- + Kurvenlicht, der Fiat hat ein vollwertiges Navi incl. DAB+ Radio, was wir uns beim Mini gespart hatten. Zumindest das Radio ist sein Geld wert. Beim Navi bin ich leidenschaftslos, ich fahre eh am liebsten mit Google.
Eigentlich ist alles ein Faktor 1,5. Der Mini wiegt 1,5 mal soviel wie der Fiat, hat 1,5 mal soviel Leistung und hat auch etwa 1,5 mal soviel gekostet (wenn man die Listenpreise zugrunde legt). Hat wahrscheinlich mehr als 1,5 mal soviel Kofferraum und 2 Türen mehr, dafür auch nur 4 Sitzplätze.
Und ein Diesel fährt halt anders als ein Benziner, beides keine Rakete, aber beides nicht verkehrt - man muss sich jeweils dran gewöhnen. Der Benziner dreht viel leichter hoch, der Diesel ist etwas träger, dafür zieht er halt von unten rauf deutlich besser, d.h. man kann schaltfauler fahren.
Bei der Neuauswahl hatten wir ein Mini Cabrio im Auge, das auch seine Reize hat. Allerdings sitzt man hinten im Fiat deutlich besser und geräumiger als beim Mini - da sind die hinteren Plätze eigentlich nur zusätzlicher Gepäckraum - viel zu steile Position und kaum Knieraum. Sitzen will selbst ich mit meinen 1,75m da nicht, was im 500er dagegen überhaupt kein Problem ist.
Ansonsten wird die Zeit zeigen, wie sich der Fiat macht. In den einschlägigen Foren findet man eine Reihe eingebauter Fehler, die über kurz oder lang jeden erwischen. Mal sehen, wann der erste kommt
Ausstattung war bei beiden eigentlich ziemlich komplett, incl. Vollleder, der Mini hatte Xenon- + Kurvenlicht, der Fiat hat ein vollwertiges Navi incl. DAB+ Radio, was wir uns beim Mini gespart hatten. Zumindest das Radio ist sein Geld wert. Beim Navi bin ich leidenschaftslos, ich fahre eh am liebsten mit Google.
Eigentlich ist alles ein Faktor 1,5. Der Mini wiegt 1,5 mal soviel wie der Fiat, hat 1,5 mal soviel Leistung und hat auch etwa 1,5 mal soviel gekostet (wenn man die Listenpreise zugrunde legt). Hat wahrscheinlich mehr als 1,5 mal soviel Kofferraum und 2 Türen mehr, dafür auch nur 4 Sitzplätze.
Und ein Diesel fährt halt anders als ein Benziner, beides keine Rakete, aber beides nicht verkehrt - man muss sich jeweils dran gewöhnen. Der Benziner dreht viel leichter hoch, der Diesel ist etwas träger, dafür zieht er halt von unten rauf deutlich besser, d.h. man kann schaltfauler fahren.
Bei der Neuauswahl hatten wir ein Mini Cabrio im Auge, das auch seine Reize hat. Allerdings sitzt man hinten im Fiat deutlich besser und geräumiger als beim Mini - da sind die hinteren Plätze eigentlich nur zusätzlicher Gepäckraum - viel zu steile Position und kaum Knieraum. Sitzen will selbst ich mit meinen 1,75m da nicht, was im 500er dagegen überhaupt kein Problem ist.
Ansonsten wird die Zeit zeigen, wie sich der Fiat macht. In den einschlägigen Foren findet man eine Reihe eingebauter Fehler, die über kurz oder lang jeden erwischen. Mal sehen, wann der erste kommt

Gruß Mike
Countryman R60 EZ 10/2011 all4 D (112PS) - verkauft
