28.01.2019, 09:56
So, weiter geht’s:
Staffel1: Neuaufbau (aufgrund der Bilderbegrenzung werde ich 2 Beiträge direkt hintereinander posten)
Zum Zeitpunkt des Unfalls habe ich Fahrzeugtechnik in Köln studiert. Zeit war knapp, das Geld noch knapper, aber für mich stand fest dass ich unbedingt wieder Mini Fahren wollte- mein auf die Schnelle für 650€ organisierter Audi 80 (1.8s- richtige Waffe) würde mich definitiv nicht länger als nötig begleiten.
Der Unfallwagen wurde schnellstmöglich zerlegt, aber im Grunde war nach dem ersten Abend an dem wir den Motor aus dem havarierten Fahrzeug geborgen haben klar das diese Karosse so weit beschädigt war und ich so viele Ersatzteile gebraucht hätte das ein Neukauf günstiger kommen würde.
Um die Kosten gering zu halten suchte ich im Grunde nur eine passende Karosse, Motor Getriebe etc. wollte ich von meinem übernehmen.
Fündig wurde ich auf einem Schrottplatz in Cuxhaven, entspannte 400km von Zuhause- aber Farbe und Preis passte, also los. An dem Auto war vieles im Argen, was mir aber herzlich egal war, ich hatte ja eh alles doppelt.
![[Bild: gja5-j6-f1f8.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j6-f1f8.jpg)
Beide Autos wurden komplett zerlegt. Alles was irgendwie noch brauchbar war verkauft oder für den Neuaufbau aufgearbeitet.
![[Bild: gja5-j5-1124.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j5-1124.jpg)
![[Bild: gja5-j7-bcac.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j7-bcac.jpg)
![[Bild: gja5-j8-b3ba.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j8-b3ba.jpg)
![[Bild: gja5-ja-54c6.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ja-54c6.jpg)
…BMW Fans wissen sicherlicher um die herkunft
![[Bild: gja5-ji-2c59.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ji-2c59.jpg)
Alle Achsteile wurden abgeschliffen und neu lackiert, alle Gelenke, Lager und sonstige Verschleißteile erneuert. Die Hinterachse von meinem war beschädigt, die neue hatte keine Aufnahmen für den Stabi, also musste ich noch zusätzlich eine vom Verwerter besorgen.
![[Bild: gja5-jb-0f5c.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jb-0f5c.jpg)
![[Bild: gja5-jc-77bd.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jc-77bd.jpg)
![[Bild: gja5-jl-499e.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jl-499e.jpg)
Motor, Getriebe, Abgasanlage, komplette Elektronik und alles andere was in irgendeiner Form bearbeitet oder optimiert war wurde von meinem Unfallfahrzeug verwendet.
![[Bild: gja5-jm-86ab.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jm-86ab.jpg)
Der Fahrersitz war beim Unfall beschädigt worden. Das Modell gibt es schon lang nicht mehr, ich hatte die beiden Sitze auf dem Dachboden von meinem Vater gefunden, sie waren aus seinem Damaligen Rennauto (also min. 30 Jahre alt). An einen neuen Sitz war also nicht mehr ran zu kommen. Unfassbarer Zufall- ein Freund meines Freundes in dessen Halle ich mich eingemietet hatte, hatte noch genau so einen Sitz auf dem Speicher liegen den er eigentlich für einen Playstation sitz nutzen wollte. Zufälle gibt’s…
Das B14 Fahrwerk wurde bei Bilstein revidiert und fand zusammen mit neuen exzentrischen domlagern und KW Querlenkerstreben in Weg ins Auto.
![[Bild: gja5-jn-d3f0.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jn-d3f0.jpg)
Der Innenraum wurde dunkel eingefärbt, Bremsen in Wagenfarbe lackiert.
![[Bild: gja5-jd-217d.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jd-217d.jpg)
![[Bild: gja5-je-ed03.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-je-ed03.jpg)
![[Bild: gja5-jh-f043.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jh-f043.jpg)
![[Bild: gja5-jo-dc8a.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jo-dc8a.jpg)
![[Bild: gja5-jp-3b26.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jp-3b26.jpg)
Zwischendrin wurde die Unfallkarosse entsorgt, aber nicht ohne das Markenzeichen des Minis- das weiße Dach mit dem aufgeklebten H- abzuschneiden und in Sicherheit zu bringen. Eine Dachhaut kann man schließlich immer gebrauchen.
![[Bild: gja5-j9-b286.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j9-b286.jpg)
Armlehnen, schaltsack etc. wurde mit Alcantara bezogen- aus heutiger sicher alles ziemlicher quatsch aber damals war der Mini noch als alltags Auto deklariert und ich wollte es eben etwas schöner haben.
![[Bild: gja5-jg-8b80.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jg-8b80.jpg)
Jetzt, wo ich diesen Winter 2013/14 in ein paar Zeilen und Bilder zusammenfasse, kommt es mir selbst so vor als wäre es gar nicht sooo viel Arbeit gewesen. Ich war aber ja dabei und kann sagen dass diese Doppelbelastung aus Autoaufbau und Studium (ich war im 3. Semester, der Aufbau zog sich durch die gesamte Klausurphase und oberstes Gebot meiner Eltern die mich während dem Studium und beim Aufbau des Autos unterstützt hatten war das ich so viel schrauben konnte wie ich wollte, so lange mein Studium nicht darunter litt) schon ziemlich an meinem Nervenkostüm gezerrt hat. Ich habe unzählige Arbeitsstunden, Blut, Schweiß und Tränen in das ganze investiert, und war auch 1-2 mal kurz vorm verzweifeln. Es sind aber auch viele schöne und Lustige Geschichten dabei entstanden, zB. Haben wir (mein bester Freund, der mir wirklich viel geholfen hat, und ich) uns um 9 Uhr abends auf den Weg in die Halle gemacht, weil wir über Tag einfach keine Zeit hatten und Schlaf ja nichts ist was man wirklich braucht. In der Nacht haben wir die Vorderachse komplettiert und eingebaut. Gegen2 Uhr verzweifelt versucht die mitgebrachten Döner mit einem Heißluftföhn wieder aufzuwärmen und danach mit der Hinterachse weiter gemacht. Gegen 6 Uhr waren wir Fertig… und die Achsen montiert und wir haben uns dann auf den Heimweg gemacht. Ich habe ganze 1 ½ Stunden in meinen Arbeitsklamotten gepennt weil ich zu müde war um sie mir auszuziehen, bin duschen gegangen und stand um 10 Uhr morgens mit einem Bier in der Hand auf der Karnevalssitzung 3 Dörfer weiter. Einer der geilsten Sitzung auf der ich je war, allerdings bin ich bei der after Party gegen 8 Uhr in einer vollbesetzten Kneipe auf einem Hocker eingeschlafen.
Das ganze geschah auch noch unter Zeitdruck. Ich hatte bereits die Zusage für mein Praxissemester und es war klar dass ich dafür umziehen musste. Schrauben wäre also wenn überhaupt nur an den Wochenenden möglich gewesen, das ganze hätte sich also weiter verzögert. Somit musste der Mini bis zum 1.4 Fahrbereit sein. Mein Nachbar bekam das ganz mit, hielt das für ziemlich utopisch und wettete daher mit mir um eine Kiste Kölsch. Glaube Bier hat nie wieder so gut geschmeckt.
An diesem Neuaufbau hängen wirklich sehr viele Erinnerungen und alles in allem bin ich froh diese Erfahrung gemacht zu haben. Wäre ich noch einmal in derselben Situation würde ich es genauso machen. Ich erzähle auch heute noch gerne davon (wie man vielleicht merkt….)
Natürlich gab es auch wieder ein Aero Kit, und meine gelibten Team Dynamics Felgen. Und so stand er dann ziemlich genau 5 monate nach dem Unfall da:
Staffel1: Neuaufbau (aufgrund der Bilderbegrenzung werde ich 2 Beiträge direkt hintereinander posten)
Zum Zeitpunkt des Unfalls habe ich Fahrzeugtechnik in Köln studiert. Zeit war knapp, das Geld noch knapper, aber für mich stand fest dass ich unbedingt wieder Mini Fahren wollte- mein auf die Schnelle für 650€ organisierter Audi 80 (1.8s- richtige Waffe) würde mich definitiv nicht länger als nötig begleiten.
Der Unfallwagen wurde schnellstmöglich zerlegt, aber im Grunde war nach dem ersten Abend an dem wir den Motor aus dem havarierten Fahrzeug geborgen haben klar das diese Karosse so weit beschädigt war und ich so viele Ersatzteile gebraucht hätte das ein Neukauf günstiger kommen würde.
Um die Kosten gering zu halten suchte ich im Grunde nur eine passende Karosse, Motor Getriebe etc. wollte ich von meinem übernehmen.
Fündig wurde ich auf einem Schrottplatz in Cuxhaven, entspannte 400km von Zuhause- aber Farbe und Preis passte, also los. An dem Auto war vieles im Argen, was mir aber herzlich egal war, ich hatte ja eh alles doppelt.
![[Bild: gja5-j6-f1f8.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j6-f1f8.jpg)
Beide Autos wurden komplett zerlegt. Alles was irgendwie noch brauchbar war verkauft oder für den Neuaufbau aufgearbeitet.
![[Bild: gja5-j5-1124.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j5-1124.jpg)
![[Bild: gja5-j7-bcac.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j7-bcac.jpg)
![[Bild: gja5-j8-b3ba.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j8-b3ba.jpg)
![[Bild: gja5-ja-54c6.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ja-54c6.jpg)
…BMW Fans wissen sicherlicher um die herkunft
![[Bild: gja5-ji-2c59.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ji-2c59.jpg)
Alle Achsteile wurden abgeschliffen und neu lackiert, alle Gelenke, Lager und sonstige Verschleißteile erneuert. Die Hinterachse von meinem war beschädigt, die neue hatte keine Aufnahmen für den Stabi, also musste ich noch zusätzlich eine vom Verwerter besorgen.
![[Bild: gja5-jb-0f5c.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jb-0f5c.jpg)
![[Bild: gja5-jc-77bd.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jc-77bd.jpg)
![[Bild: gja5-jl-499e.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jl-499e.jpg)
Motor, Getriebe, Abgasanlage, komplette Elektronik und alles andere was in irgendeiner Form bearbeitet oder optimiert war wurde von meinem Unfallfahrzeug verwendet.
![[Bild: gja5-jm-86ab.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jm-86ab.jpg)
Der Fahrersitz war beim Unfall beschädigt worden. Das Modell gibt es schon lang nicht mehr, ich hatte die beiden Sitze auf dem Dachboden von meinem Vater gefunden, sie waren aus seinem Damaligen Rennauto (also min. 30 Jahre alt). An einen neuen Sitz war also nicht mehr ran zu kommen. Unfassbarer Zufall- ein Freund meines Freundes in dessen Halle ich mich eingemietet hatte, hatte noch genau so einen Sitz auf dem Speicher liegen den er eigentlich für einen Playstation sitz nutzen wollte. Zufälle gibt’s…
Das B14 Fahrwerk wurde bei Bilstein revidiert und fand zusammen mit neuen exzentrischen domlagern und KW Querlenkerstreben in Weg ins Auto.
![[Bild: gja5-jn-d3f0.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jn-d3f0.jpg)
Der Innenraum wurde dunkel eingefärbt, Bremsen in Wagenfarbe lackiert.
![[Bild: gja5-jd-217d.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jd-217d.jpg)
![[Bild: gja5-je-ed03.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-je-ed03.jpg)
![[Bild: gja5-jh-f043.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jh-f043.jpg)
![[Bild: gja5-jo-dc8a.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jo-dc8a.jpg)
![[Bild: gja5-jp-3b26.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jp-3b26.jpg)
Zwischendrin wurde die Unfallkarosse entsorgt, aber nicht ohne das Markenzeichen des Minis- das weiße Dach mit dem aufgeklebten H- abzuschneiden und in Sicherheit zu bringen. Eine Dachhaut kann man schließlich immer gebrauchen.
![[Bild: gja5-j9-b286.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-j9-b286.jpg)
Armlehnen, schaltsack etc. wurde mit Alcantara bezogen- aus heutiger sicher alles ziemlicher quatsch aber damals war der Mini noch als alltags Auto deklariert und ich wollte es eben etwas schöner haben.
![[Bild: gja5-jg-8b80.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jg-8b80.jpg)
Jetzt, wo ich diesen Winter 2013/14 in ein paar Zeilen und Bilder zusammenfasse, kommt es mir selbst so vor als wäre es gar nicht sooo viel Arbeit gewesen. Ich war aber ja dabei und kann sagen dass diese Doppelbelastung aus Autoaufbau und Studium (ich war im 3. Semester, der Aufbau zog sich durch die gesamte Klausurphase und oberstes Gebot meiner Eltern die mich während dem Studium und beim Aufbau des Autos unterstützt hatten war das ich so viel schrauben konnte wie ich wollte, so lange mein Studium nicht darunter litt) schon ziemlich an meinem Nervenkostüm gezerrt hat. Ich habe unzählige Arbeitsstunden, Blut, Schweiß und Tränen in das ganze investiert, und war auch 1-2 mal kurz vorm verzweifeln. Es sind aber auch viele schöne und Lustige Geschichten dabei entstanden, zB. Haben wir (mein bester Freund, der mir wirklich viel geholfen hat, und ich) uns um 9 Uhr abends auf den Weg in die Halle gemacht, weil wir über Tag einfach keine Zeit hatten und Schlaf ja nichts ist was man wirklich braucht. In der Nacht haben wir die Vorderachse komplettiert und eingebaut. Gegen2 Uhr verzweifelt versucht die mitgebrachten Döner mit einem Heißluftföhn wieder aufzuwärmen und danach mit der Hinterachse weiter gemacht. Gegen 6 Uhr waren wir Fertig… und die Achsen montiert und wir haben uns dann auf den Heimweg gemacht. Ich habe ganze 1 ½ Stunden in meinen Arbeitsklamotten gepennt weil ich zu müde war um sie mir auszuziehen, bin duschen gegangen und stand um 10 Uhr morgens mit einem Bier in der Hand auf der Karnevalssitzung 3 Dörfer weiter. Einer der geilsten Sitzung auf der ich je war, allerdings bin ich bei der after Party gegen 8 Uhr in einer vollbesetzten Kneipe auf einem Hocker eingeschlafen.
Das ganze geschah auch noch unter Zeitdruck. Ich hatte bereits die Zusage für mein Praxissemester und es war klar dass ich dafür umziehen musste. Schrauben wäre also wenn überhaupt nur an den Wochenenden möglich gewesen, das ganze hätte sich also weiter verzögert. Somit musste der Mini bis zum 1.4 Fahrbereit sein. Mein Nachbar bekam das ganz mit, hielt das für ziemlich utopisch und wettete daher mit mir um eine Kiste Kölsch. Glaube Bier hat nie wieder so gut geschmeckt.
An diesem Neuaufbau hängen wirklich sehr viele Erinnerungen und alles in allem bin ich froh diese Erfahrung gemacht zu haben. Wäre ich noch einmal in derselben Situation würde ich es genauso machen. Ich erzähle auch heute noch gerne davon (wie man vielleicht merkt….)
Natürlich gab es auch wieder ein Aero Kit, und meine gelibten Team Dynamics Felgen. Und so stand er dann ziemlich genau 5 monate nach dem Unfall da:
![[Bild: gja5-jk-b80b.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-jk-b80b.jpg)