07.02.2019, 16:57
Zitat:Könnte der steigende Ölpegel damit im Zusammenhang stehen oder handet es sich dabei evtl um ein weiteres Problem?M.E. kann es schon damit zu tun haben, denn wenn das MSTG glaubt, dass Kühlmittel und Motor noch kalt sind, dann ist es nach meinem Dafürhalten plausibel, dass das Gemisch viel länger als üblich und erforderlich angefettet bleibt, womit dann unterm Strich auch der Kraftstoffeintrag ins Öl ansteigt. Das schließt aber natürlich andere Ursachen nicht gleich zu 100 % aus. Solange kein Schaum (Öl-Wasseremulsion) am Öleinfüllstutzen auf Wassereintrag hindeutet würde ich den ansteigenden Pegel ebenfalls einem erhöhten Kraftstoffeintrag zuschreiben.