09.02.2019, 22:31
Wenn dein Lüfter lange nachläuft ist das ein Zeichnen, das eine Diagnose angesprochen hat und das Steuergerät zum Schutz des Motors mit allen Mitteln kühlt. Dann läuft der Lüfter auch während der Fahrt mit Vollgas und nach dem Abstellen sehr lange nacht. Weiterhin bleibt das Thermostat dauerhaft offen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber auch sagen, dass das nicht zum Aufleuchten der Motortemperatur führt. Die geht bei der Steuergerätapplikation beim Mini sowieso nicht so oft an. 
Zum einen könnte auch die Verdrahtung bis zum Steuergerät angeknackst sein, bspw. durch einen Marderschaden. Ich würde, bei abgeklemmter Batterie, mal die Leitungen durchmessen. Stromlaufpläne findest du unter newtis.info...
Zum anderen könnte das Thermostat einen weg haben. Bei dem Modell reißen die regelmäßig und dann verliert der ordentlich Kühlwasser. Bei mir hat sich das vorher durch exakt die selben Symptome wie bei dir angekündigt, wie auch immer das mit der Kühlmitteltemperatur zusammenhängt.

Zum einen könnte auch die Verdrahtung bis zum Steuergerät angeknackst sein, bspw. durch einen Marderschaden. Ich würde, bei abgeklemmter Batterie, mal die Leitungen durchmessen. Stromlaufpläne findest du unter newtis.info...
Zum anderen könnte das Thermostat einen weg haben. Bei dem Modell reißen die regelmäßig und dann verliert der ordentlich Kühlwasser. Bei mir hat sich das vorher durch exakt die selben Symptome wie bei dir angekündigt, wie auch immer das mit der Kühlmitteltemperatur zusammenhängt.