Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steigender Ölstand + falsche Kühlmitteltemperatur
#6

Wenn dein Lüfter lange nachläuft ist das ein Zeichnen, das eine Diagnose angesprochen hat und das Steuergerät zum Schutz des Motors mit allen Mitteln kühlt. Dann läuft der Lüfter auch während der Fahrt mit Vollgas und nach dem Abstellen sehr lange nacht. Weiterhin bleibt das Thermostat dauerhaft offen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber auch sagen, dass das nicht zum Aufleuchten der Motortemperatur führt. Die geht bei der Steuergerätapplikation beim Mini sowieso nicht so oft an. Pfeifen

Zum einen könnte auch die Verdrahtung bis zum Steuergerät angeknackst sein, bspw. durch einen Marderschaden. Ich würde, bei abgeklemmter Batterie, mal die Leitungen durchmessen. Stromlaufpläne findest du unter newtis.info...

Zum anderen könnte das Thermostat einen weg haben. Bei dem Modell reißen die regelmäßig und dann verliert der ordentlich Kühlwasser. Bei mir hat sich das vorher durch exakt die selben Symptome wie bei dir angekündigt, wie auch immer das mit der Kühlmitteltemperatur zusammenhängt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steigender Ölstand + falsche Kühlmitteltemperatur - von Partydonut - 07.02.2019, 00:56
Steigender Ölstand + falsche Kühlmitteltemperatur - von spg - 07.02.2019, 06:52
Steigender Ölstand + falsche Kühlmitteltemperatur - von ichweißeswirklichnicht - 07.02.2019, 16:57
Steigender Ölstand + falsche Kühlmitteltemperatur - von Partydonut - 09.02.2019, 20:23
Steigender Ölstand + falsche Kühlmitteltemperatur - von Partydonut - 09.02.2019, 20:29
Steigender Ölstand + falsche Kühlmitteltemperatur - von robinnotnormal - 09.02.2019, 22:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand