12.02.2019, 19:58
Das Problem ist doch, daß heute nicht mehr Auto gefahren wird, sondern man wird gefahren. Dazu wird gegessen, E-Mails gecheckt, Navi programmiert, usw.
Ein autonom fahrendes Verkehrsmittel, bei dem man während des Transports von A nach B Zeitung lesen kann, gibt es schon lange: Heißt: Deutsche Bundesbahn.
Ich ziehe einen Sportwagen einem Schlafwagen vor.
Obwohl: bei vielen Autofahrern bin ich nicht sicher, ob die sich nicht in letzterem befinden.
Und bei Tempo 120 km/h auf der Autobahn werden die Auffahrunfälle wegen Sekundenschlaf sicher zunehmen. Kann man aber nicht nachweisen, wer gibt das schon nach einem Unfall zu.
Ein autonom fahrendes Verkehrsmittel, bei dem man während des Transports von A nach B Zeitung lesen kann, gibt es schon lange: Heißt: Deutsche Bundesbahn.
Ich ziehe einen Sportwagen einem Schlafwagen vor.
Obwohl: bei vielen Autofahrern bin ich nicht sicher, ob die sich nicht in letzterem befinden.

Und bei Tempo 120 km/h auf der Autobahn werden die Auffahrunfälle wegen Sekundenschlaf sicher zunehmen. Kann man aber nicht nachweisen, wer gibt das schon nach einem Unfall zu.