14.02.2019, 17:30
Staffel 3, Jahr 2016:
Die Frage war natürlich was tun. Im Allgemeinen sagt man dem Getrag ja nach standfest(er) zu sein, bei mir hat es jetzt leider nicht gehalten. Natürlich hab ich mir auch Gedanken um das 6 Gang gemacht, allerdings hat das beim Cooper einige Nachteile. Zu dem Zeitpunkt hab ich viel rumgerechnet aber habe keine Möglichkeit gefunden das ganze ohne Performance Einbußen einzubauen. Zudem wäre der Umbau deutlich teurer gewesen.
Also ich hab nach ewigem rum Gesuche (es gibt insgesamt 4 Saugmotorgetriebe, das mit der kürzesten Übersetzung ist natürlich das seltenste) ein Getriebe gefunden. Der Mini war aber ja bereits abgemeldet, also hatte ich Zeit. Wenn das Getriebe schon raus ist kann man sich ja auch mal der Schwungscheibe annehmen.
![[Bild: gja5-ka-a66f.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ka-a66f.jpg)
![[Bild: gja5-kb-3c2f.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kb-3c2f.jpg)
![[Bild: gja5-kc-4e70.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kc-4e70.jpg)
Aus 7.4kg wurden 4,9kg, Rotationsträgheit ca. 60% vom Original
Außerdem wurde die r56 Unterbodenverkleidung zusammen mit einer Vorderachsverkleidung von Ebay montiert (hier der vergleich Serie zu mit Verkleidung)
![[Bild: gja5-kq-e3ee.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kq-e3ee.jpg)
![[Bild: gja5-kd-6dd8.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kd-6dd8.jpg)
Und einen Haufen Kleinigkeiten wie Heckklappenschloss mit not Entriegelung aus dem S (Batterie war ist ja hinten) Feuerlöcher Helmbox… so Zeugs eben.
![[Bild: gja5-kk-a1b2.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kk-a1b2.jpg)
Am 13. 3 war alles fertig und es ging wieder nach Luxembourg… wo ich das neue Getriebe prompt zerlegt hab. 1-2 Gang ließen sich nach ca. einer Stunde Rennstrecke kaum mehr einlegen. Durch den gemachten Motor konnte ich aber immerhin meine persönliche Bestzeit weiter runter schrauben… es gibt sogar Videomaterial von dem Tag da ich eine geliehene Gopro dabei hatte
https://www.youtube.com/watch?v=vd_aUSFwJNk
https://www.youtube.com/watch?v=lnINNUUM0hc
keine besonderen Highlights des Motorsports, wollte ich euch aber nicht vorenthalten.
Da ich nun 2 Defekte Getriebe hatte habe ich mir einen Lager und Dichtungssatz besorgt und aus 2 eins gemacht.
![[Bild: gja5-kf-87d9.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kf-87d9.jpg)
![[Bild: gja5-kg-1c94.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kg-1c94.jpg)
![[Bild: gja5-ke-aa3b.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ke-aa3b.jpg)
Dabei fiel auf das die Lagerung vom 5. Gang angefressen war, scheinbar wird es dem Kunststoffkäfig zu warm bzw. er wird zusammen gepresst und der Freilauf des 5. Gangs ist nicht mehr gegeben, was natürlich dazu führt das die Synchronisierung gegen diese Reibung arbeiten muss und die Probleme in den unteren Gängen erklärt.
![[Bild: gja5-kh-d434.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kh-d434.jpg)
Das wurde beim Frankensteingetriebe so gut es eben ging überarbeitet und dickeres Öl eingefüllt.
Beim nächsten Trackday einen Monat später hat das Getriebe 2 Stunden Vollgas am Stück ohne Probleme weggesteckt.
Nachdem die Getriebeprobleme also scheinbar vom Tisch waren konnte ich mich mal ausgiebig Der Radaufhängung widmen. Um die Rollneigung zu reduzieren gab es 8mm Rollzentrumsunterlagen für vorne und ein 18.5er Stabi
für hinten.
![[Bild: gja5-ki-442a.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ki-442a.jpg)
Durch Exzentrische Außenbuchsen für die Powerflexlager vorne am Querlenker und neue Domlagerplatten konnte ich den Nachlauf deutlich erhöhen.
![[Bild: gja5-km-1e3e.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-km-1e3e.jpg)
![[Bild: gja5-kn-0a07.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kn-0a07.jpg)
![[Bild: gja5-kj-db12.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kj-db12.jpg)
![[Bild: gja5-ko-a9fd.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ko-a9fd.jpg)
Da ich es leid war immer zu einer Reifenbude in der Nachbarschaft zum vermessen zu fahren, hab ich mir mein eigenes Schnur System für die Garage gebaut. Mit Unterstellböcken im Wagendesign.
![[Bild: gja5-kp-35e9.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kp-35e9.jpg)
Im Sommer hab ich mich noch einmal dem Krümmer Zugewandt und einen eigenen im 4-2-1 Design entwickelt und gebaut. Nicht wirklich schön, aber Leistung und vor allen Dingen Drehmomentmäßig hat das wirklich viel gebracht.
![[Bild: gja5-kl-0dec.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kl-0dec.jpg)
Zum Saisonabschluss ging es dann noch mal na Spa, wo mir leider die Antriebswelle um die Ohren geflogen ist. Ohne Ersatz musste ich die Heimreise antreten, bis dahin lief der Mini aber grandios. Dann war noch ein Einsatz bei Race4Friends geplant… na ja das ist ein Bild von dem Morgen an dem das eigentlich stattfinden sollte.
![[Bild: gja5-k9-a008.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-k9-a008.jpg)
Damit war die Saison offiziell beendet und ich konnte mich den Winterprojekten widmen.
Die Frage war natürlich was tun. Im Allgemeinen sagt man dem Getrag ja nach standfest(er) zu sein, bei mir hat es jetzt leider nicht gehalten. Natürlich hab ich mir auch Gedanken um das 6 Gang gemacht, allerdings hat das beim Cooper einige Nachteile. Zu dem Zeitpunkt hab ich viel rumgerechnet aber habe keine Möglichkeit gefunden das ganze ohne Performance Einbußen einzubauen. Zudem wäre der Umbau deutlich teurer gewesen.
Also ich hab nach ewigem rum Gesuche (es gibt insgesamt 4 Saugmotorgetriebe, das mit der kürzesten Übersetzung ist natürlich das seltenste) ein Getriebe gefunden. Der Mini war aber ja bereits abgemeldet, also hatte ich Zeit. Wenn das Getriebe schon raus ist kann man sich ja auch mal der Schwungscheibe annehmen.
![[Bild: gja5-ka-a66f.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ka-a66f.jpg)
![[Bild: gja5-kb-3c2f.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kb-3c2f.jpg)
![[Bild: gja5-kc-4e70.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kc-4e70.jpg)
Aus 7.4kg wurden 4,9kg, Rotationsträgheit ca. 60% vom Original
Außerdem wurde die r56 Unterbodenverkleidung zusammen mit einer Vorderachsverkleidung von Ebay montiert (hier der vergleich Serie zu mit Verkleidung)
![[Bild: gja5-kq-e3ee.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kq-e3ee.jpg)
![[Bild: gja5-kd-6dd8.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kd-6dd8.jpg)
Und einen Haufen Kleinigkeiten wie Heckklappenschloss mit not Entriegelung aus dem S (Batterie war ist ja hinten) Feuerlöcher Helmbox… so Zeugs eben.
![[Bild: gja5-kk-a1b2.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kk-a1b2.jpg)
Am 13. 3 war alles fertig und es ging wieder nach Luxembourg… wo ich das neue Getriebe prompt zerlegt hab. 1-2 Gang ließen sich nach ca. einer Stunde Rennstrecke kaum mehr einlegen. Durch den gemachten Motor konnte ich aber immerhin meine persönliche Bestzeit weiter runter schrauben… es gibt sogar Videomaterial von dem Tag da ich eine geliehene Gopro dabei hatte
https://www.youtube.com/watch?v=vd_aUSFwJNk
https://www.youtube.com/watch?v=lnINNUUM0hc
keine besonderen Highlights des Motorsports, wollte ich euch aber nicht vorenthalten.
Da ich nun 2 Defekte Getriebe hatte habe ich mir einen Lager und Dichtungssatz besorgt und aus 2 eins gemacht.
![[Bild: gja5-kf-87d9.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kf-87d9.jpg)
![[Bild: gja5-kg-1c94.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kg-1c94.jpg)
![[Bild: gja5-ke-aa3b.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ke-aa3b.jpg)
Dabei fiel auf das die Lagerung vom 5. Gang angefressen war, scheinbar wird es dem Kunststoffkäfig zu warm bzw. er wird zusammen gepresst und der Freilauf des 5. Gangs ist nicht mehr gegeben, was natürlich dazu führt das die Synchronisierung gegen diese Reibung arbeiten muss und die Probleme in den unteren Gängen erklärt.
![[Bild: gja5-kh-d434.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kh-d434.jpg)
Das wurde beim Frankensteingetriebe so gut es eben ging überarbeitet und dickeres Öl eingefüllt.
Beim nächsten Trackday einen Monat später hat das Getriebe 2 Stunden Vollgas am Stück ohne Probleme weggesteckt.
Nachdem die Getriebeprobleme also scheinbar vom Tisch waren konnte ich mich mal ausgiebig Der Radaufhängung widmen. Um die Rollneigung zu reduzieren gab es 8mm Rollzentrumsunterlagen für vorne und ein 18.5er Stabi
für hinten.
![[Bild: gja5-ki-442a.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ki-442a.jpg)
Durch Exzentrische Außenbuchsen für die Powerflexlager vorne am Querlenker und neue Domlagerplatten konnte ich den Nachlauf deutlich erhöhen.
![[Bild: gja5-km-1e3e.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-km-1e3e.jpg)
![[Bild: gja5-kn-0a07.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kn-0a07.jpg)
![[Bild: gja5-kj-db12.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kj-db12.jpg)
![[Bild: gja5-ko-a9fd.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-ko-a9fd.jpg)
Da ich es leid war immer zu einer Reifenbude in der Nachbarschaft zum vermessen zu fahren, hab ich mir mein eigenes Schnur System für die Garage gebaut. Mit Unterstellböcken im Wagendesign.
![[Bild: gja5-kp-35e9.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kp-35e9.jpg)
Im Sommer hab ich mich noch einmal dem Krümmer Zugewandt und einen eigenen im 4-2-1 Design entwickelt und gebaut. Nicht wirklich schön, aber Leistung und vor allen Dingen Drehmomentmäßig hat das wirklich viel gebracht.
![[Bild: gja5-kl-0dec.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-kl-0dec.jpg)
Zum Saisonabschluss ging es dann noch mal na Spa, wo mir leider die Antriebswelle um die Ohren geflogen ist. Ohne Ersatz musste ich die Heimreise antreten, bis dahin lief der Mini aber grandios. Dann war noch ein Einsatz bei Race4Friends geplant… na ja das ist ein Bild von dem Morgen an dem das eigentlich stattfinden sollte.
![[Bild: gja5-k9-a008.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-k9-a008.jpg)
Damit war die Saison offiziell beendet und ich konnte mich den Winterprojekten widmen.