15.03.2005, 18:04
ich hab bei meiner vor en paar wochen ölwechsel gemacht ( mit der hoffnung das bald wieder warm wird
)
und dieses we werd ich wohl wieder bischen heizen gehen
http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300028.JPG
http://www.webdesign-dx.com/smr570/3.jpg
is ne ( wie der name in der url schon sagt ) Husqvarna SMR570 bj.04
570ccm 4 takt 55ps ( noch standart
) bischen über 120kg leergewicht 
( wenn ich´s geld hätte würd ich mir gern den erweiterungssatz besorgen -> 630ccm 72PS *hrhrhr* aber da soll der verschleiß noch um einiges höher sein als beim standart ( und das isses mir dann doch nicht wert ) und da die gefahr das ding zu schrott zu fahren sowieso schon ziemlich hoch is ( kein drehzahl messer UND kein drehzahl begrenzer o_O )....
bisher drann gemacht hab ich nich viel...
- plastik schutz am lenker ( fehlt auf dem ersten bild, deswegen hier: http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300027.JPG )
- aluminium "hubbel" an den achsen forne / hinten ( http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300023.JPG , selbst gedreht aus nem stück 45er aluminium rund, weil die dinger die es zu kaufen gab nur aus billigem plastik waren
)
- und dann hab ich den luftfilter deckel ( rechte seite das schwarze unterm sitz
) noch mit 5 zusätzlichen löchern ausgestattet ( jedes ca. 6cm durchmesser, verkleidet mit streckgitter, davon hab ich irgendwie kein foto o_O )
geplant is eventuell noch auspuff ( wenns denn endlich en gescheiten mit abe für mein mopped giebt ) und en mikuni vergaser ( im mom is en dell ortho drinn )
PS:
weniger is mehr
:
http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300029.JPG
so alle 1-2sec bekomm ich von meinem fahrad tacho mal gesagt wie schnell ich fahre ( da sind ab und zu schon ziemliche sprünge dabei
)
is en schönes mopped ( affengeiler sound
) aber hald ziemlich wartungsintensiev ( laut handbuch: alle 500KM ( oder 3 betriebs stunden = rennbetrieb ) ölwechsel, alle 10tkm neuer kolben / dichtungssatz fürm motor ( oder hald alle 20betriebs stunden bei rennbetrieb o_O ) )
immerhin kommt das teil mit 1,3 - 1,6L öl aus
( öl messtab oder schauglas giebts nicht... genausowenig wie en ölsieb / filter, das einzige was drann is is der magnet an der ablass schraube XD ( an dem regelmäßig späne sind o_O, soll aber in "kleinen mengen" normal sein
)
und der tank is mit gerade mal 9L ( bei 8-9L verbrauch auf 100km super plus ) nicht gerade groß
achja: und ab werk giebts das teil nur mit gewährleistung ( garantie in dem sinne giebts nicht weil wettbewerbs maschiene
)

und dieses we werd ich wohl wieder bischen heizen gehen

http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300028.JPG
http://www.webdesign-dx.com/smr570/3.jpg
is ne ( wie der name in der url schon sagt ) Husqvarna SMR570 bj.04
570ccm 4 takt 55ps ( noch standart


( wenn ich´s geld hätte würd ich mir gern den erweiterungssatz besorgen -> 630ccm 72PS *hrhrhr* aber da soll der verschleiß noch um einiges höher sein als beim standart ( und das isses mir dann doch nicht wert ) und da die gefahr das ding zu schrott zu fahren sowieso schon ziemlich hoch is ( kein drehzahl messer UND kein drehzahl begrenzer o_O )....
bisher drann gemacht hab ich nich viel...
- plastik schutz am lenker ( fehlt auf dem ersten bild, deswegen hier: http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300027.JPG )
- aluminium "hubbel" an den achsen forne / hinten ( http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300023.JPG , selbst gedreht aus nem stück 45er aluminium rund, weil die dinger die es zu kaufen gab nur aus billigem plastik waren

- und dann hab ich den luftfilter deckel ( rechte seite das schwarze unterm sitz

geplant is eventuell noch auspuff ( wenns denn endlich en gescheiten mit abe für mein mopped giebt ) und en mikuni vergaser ( im mom is en dell ortho drinn )
PS:
weniger is mehr

http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300029.JPG
so alle 1-2sec bekomm ich von meinem fahrad tacho mal gesagt wie schnell ich fahre ( da sind ab und zu schon ziemliche sprünge dabei

is en schönes mopped ( affengeiler sound

immerhin kommt das teil mit 1,3 - 1,6L öl aus


und der tank is mit gerade mal 9L ( bei 8-9L verbrauch auf 100km super plus ) nicht gerade groß

achja: und ab werk giebts das teil nur mit gewährleistung ( garantie in dem sinne giebts nicht weil wettbewerbs maschiene
