17.02.2019, 20:52
Danke chevini!
Ja, gute Frage, war der Rauch jetzt weiß — oder doch eher blau? Ich dachte einen kurzen Moment, an der Straße würde es brennen — bis ich merkte: Hubs, das kam wohl aus meinem Auto …
Ich konnte nicht erkennen, dass der Motor übermäßig überhitzt gewesen wäre, oder dass der Rauch aus dem Kühlsystem kam, ich hatte KEIN Aufleuchten der Öltemperaturanzeige, KEIN Dampf aus dem Motorraum o.ä.
Der Wasserstand war jedenfalls im Normalbereich, also da, wo im Ausgleichsbehälter die zwei Hälften aufeinanderliegen.
Ich selbst denke, dass das eher unverbrannter Treibstoff war, der da aus dem Auspuff kam, vielleicht aufgrund unplausibler Steuerzeiten oder aufgrund eines defekten Ventils oder so …
Eine defekte Zylinderkopfdichtung führt ja nicht unmittelbar zu Zündaussetzern, oder?
Ja, ich wünsche mir auch schon fast einen neuen Motor nach dieser Vorgeschichte …
Ja, gute Frage, war der Rauch jetzt weiß — oder doch eher blau? Ich dachte einen kurzen Moment, an der Straße würde es brennen — bis ich merkte: Hubs, das kam wohl aus meinem Auto …
Ich konnte nicht erkennen, dass der Motor übermäßig überhitzt gewesen wäre, oder dass der Rauch aus dem Kühlsystem kam, ich hatte KEIN Aufleuchten der Öltemperaturanzeige, KEIN Dampf aus dem Motorraum o.ä.
Der Wasserstand war jedenfalls im Normalbereich, also da, wo im Ausgleichsbehälter die zwei Hälften aufeinanderliegen.
Ich selbst denke, dass das eher unverbrannter Treibstoff war, der da aus dem Auspuff kam, vielleicht aufgrund unplausibler Steuerzeiten oder aufgrund eines defekten Ventils oder so …
Eine defekte Zylinderkopfdichtung führt ja nicht unmittelbar zu Zündaussetzern, oder?
Ja, ich wünsche mir auch schon fast einen neuen Motor nach dieser Vorgeschichte …
