Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerk/Vorderachse erneuern - was muss getauscht werden?
#3

Zitat:Gasdruckstossdämpfer altern nicht, solange sie dicht sind funktionieren sie.
Diese Äußerung als gewagt zu bezeichnen wäre eine glatte Untertreibung, zumal die lächerlich geringe Stickstofffüllung normaler Zweirohrdämpfer nicht mit Einrohrdämpfern = echten Gasdruckdämpfern zu vergleichen ist, was sich jedem erschließt, der schon mal versucht hat, sie (beide) von Hand zusammenzudrücken. Ab Werk kommen (im Mini immer) stinknormale Zweirohrdämpfer zum Einsatz, nur ganz selten Einrohrdämpfer (bspw. von Bilstein bei manchen Porsche). Beide Bauarten verschleißen schleichend. Nach gut 100.000 km geht zumindest die Tendenz in Richtung 50 % Wirkung vom Neuzustand. Da ist das Nachdenken über Ersatz nicht verkehrt, zumal, wenn man sowieso dabei ist alles auseinanderzunehmen.





Zitat:Mit dem 2008-er Clubbi war ich im November beim schweizer Tüv, die Dämpfer waren mit 180t km noch 1a, ohne Differenzen li/re und erfüllen ihren Verwendungszweck weiterhin
...., was lediglich einiges über den Wert sog. Stoßdämpferprüfstände aussagt. Pfeifen Nur weil kein Öl austritt und weil Person X von der nachlassenden Wirkung nichts spürt, ist der Verschleiß trotzdem nicht aus der Welt. Es hat halt nicht jeder ein sensibles Popometer. Und jetzt bitte nicht gleich angegriffen fühlen, aber wenn es zu hanebüchen wird, dann muss Widerspruch erleubt sein. Zwinkern
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand