05.03.2019, 11:55
Zitat:>> Metall, schweißen, heiß, dehnt sich aus, abkühlen, wird kürzer und dann wird es eng beim Einbau. Oder Alternativ die Lehre mit einer heißen OEM-DP bauen.
Die Toleranzen sind bei dieser DP sehr eng, was eher unüblich ist bei Abgasanlagen.
Den Verzug hatte ich in der Tat nich aufm Schirm...

Was ein Akt! Hab die Stehbolzen am Turbo einfach nicht los bekommen. Ging aber auch so.
Tja nun - Klang... im Innenraum sag ich ma merkt man eigentlich kein Unterschied. Vielleicht wenn man ganz genau hin hört. Is aber so okay für mich. Das geballere wenn er warm ist, hört man von aussen aber jetzt viiiel deutlicher!!

Die Kat-Lampe ging erst gar nicht an. Wunderte mich erst, da der verbaute 200-Zeller glaube kein Premium-Produkt ist. Jetzt nach ca 100km Fahrt ging aber die MKL an. Werde später ma auslesen...
Kann mir mit der Kat-Lampe jemand helfen bzw jemand empfehlen?
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
