12.03.2019, 19:55
Meller19 schrieb:... habe vor 3 Wochen einen Mini Cooper Cabrio (1.6, R57, 10/10Bj 98Tkm) gekauft ...
... der Händler ...
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen oder Symptome, bzw. kann mir sagen ob ich mir tatsächlich Gedanken über den Zustand des Motors machen sollte?
Danke für eure Hilfe!
Wenn Du den Mini beim Händler nicht "im Auftrag" gekauft hast (somit von Privat), der Händler also Dein direkter Kaufvertragspartner ist, steht Dir eine gesetzliche Gewährleistung von mindestens einem Jahr zu. Bei allen auftretenden Problemen ist einzig und allein der Händler Dein Ansprechpartner und er hat das Recht und die Pflicht zur Beseitigung von Mängeln.
Du kannst Dich bei anderen Werkstätten informieren, diese dürfen jedoch nicht tätig werden, da Du ansonsten die Gewährleistung verlierst.
Beim Kauf eines Autos sollte dieses Allgemeinwissen eigentlich vorhanden sein!
